DictionaryForumContacts

 Нефертити

link 10.09.2012 12:19 
Subject: Электропотребители gen.
Подкорректируйте, пожалуйста, перевод на немецкий:

Дополнительные меры по предупреждению негативного влияния электропотребителей с нелинейными характеристиками на питающую сеть и других потребителей не требуются.

Zusätzliche Maßnahmen zur Vorbeugung eines negativen Einflusses der Stromverbraucher mit nichtlinearen Charakteristika auf das Versorgungsnetz sowie anderer Verbraucher ist nicht erforderlich?

Заранее огромное спасибо!

 Fältskog

link 10.09.2012 12:22 
sind, nicht ist

 Erdferkel

link 10.09.2012 12:26 
влияние на питающую сеть и НА других потребителей
т.е.
sowie auf die anderen Verbraucher
можно просто nichtlineare Stromverbraucher

 Нефертити

link 10.09.2012 13:03 
Спасибо большущее!

 Эсмеральда

link 10.09.2012 16:27 
электропотребители с нелинейными характеристиками - Energieverbraucher mit nichtlinearen Kennlinien

 Löwe

link 10.09.2012 18:26 
Zusätzliche Maßnahmen zur Vorbeugung gegen negativen Einfluß der nichtlinearer Energieverbraucher auf das Versorgungsnetz sowie anderer Konsumenten sind nicht erforderlich.

 Löwe

link 10.09.2012 18:29 
Zusätzliche Maßnahmen zur Vorbeugung gegen negativen Einfluß der nichtlineareN Energieverbraucher auf das Versorgungsnetz sowie anderer Konsumenten sind nicht erforderlich.

 Löwe

link 10.09.2012 18:33 
и еще- Einfluss, не Einfluß, ум за разум зашел

Zusätzliche Maßnahmen zur Vorbeugung gegen negativen Einfluss der nichtlinearen Energieverbraucher auf das Versorgungsnetz sowie anderer Konsumenten sind nicht erforderlich.

 q-gel

link 10.09.2012 21:35 
Löwe, warum tun Sie sich das an?

EF hatte doch bereits alles gesagt - wohl gemerkt: richtig gesagt - und Sie bauen wieder die Fehler ein, die gerade erst berichtigt wurden:

Wenn ich aus Ihrem Satz einen korrekten machen dürfte:
"Zusätzliche Maßnahmen zur Vorbeugung negativer Einflüsse nichtlinearer Stromverbraucher auf das Versorgungsnetz sowie andere Konsumenten sind nicht erforderlich."

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!!

 q-gel

link 10.09.2012 21:37 
Anmerkung:
Allerdings ist natürlich auch der Satz Nefertitis nach den Korrektürchen von EF korrekt.

 Erdferkel

link 10.09.2012 22:07 
bitte keine Konsumenten - diese потребители sind auch Stromverbraucher

 q-gel

link 10.09.2012 22:23 
Es ging mir hier nicht um die inhaltliche Korrektur, sondern nur um Grammatik und Rechtschreibung ..., denn ansonsten war ja bereits oben alles gesagt.

 Löwe

link 11.09.2012 12:21 
q-gel, ich habe große Zweifel daran, dass Sie ein "echter" Deutscher sind, wie es alle hier denken, darum möchte ich Sie höflichst bitten, mich nicht zu korrigieren.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!!

 Erdferkel

link 11.09.2012 13:40 
Löwe, только ненастоящие немцы неграмотные переводчики могут сказать "zur Vorbeugung gegen" - also fassen Sie sich an Ihre eigene Löwennase

 Buick-s

link 11.09.2012 13:53 
2Löwe,
ich bin nur Halbrusse und nicht in allen sprachlichen Bereichen kompetent, aber Vorbeugung + Gen., das ist schon klar.
Also, zusätzliche Vorbeugungsmaßnahmen oder Maßnahmen zur Vorbeugung eines negativen Einflusses ...

q-gel ist Muttersprachler, und typisch Deutsch - Sie können das nach seinem Verhalten und nach Etikette deutlich sehen - z.B. "also fassen Sie sich an Ihre eigene Löwennase" - so wurde er nie kommunizieren.

 Buick-s

link 11.09.2012 13:55 
wÜrde

 Erdferkel

link 11.09.2012 14:04 
а вот лизоблюдство-то это вкупе с низкопоклонством - ведь неизживаемо... Etikette!

 Buick-s

link 11.09.2012 14:07 
нет, это называется "назвать все своими именами"
кто-то умеет соблюдать этикет, а кто-то постоянно его нарушает - все заслуженно, как говорится ...

 Erdferkel

link 11.09.2012 14:13 
про Löwennase не Вам писано, так и не суйте свой нос в чужой диалог
тоже мне этикетчик

 q-gel

link 11.09.2012 14:13 
Löwe, wie käme ich denn dazu, Ihnen beweisen zu müssen, dass ich ein "echter" Urdeutscher bin (geboren, großgezogen in Deutschland und hier auch lebend)?!! Insofern tangieren mich Ihre Zweifel äußerst perifer!!!

Ich werde mir auch weiterhin herausnehmen, Sie zu korrigieren, wenn Sie falsches Deutsch ins Forum stellen und damit andere verunsichern. Und Punkt!

MfG

q-gel

 Коллега

link 11.09.2012 14:21 
armer q-gel, muss jetzt mit Buicks Etikette leben :-)

 q-gel

link 11.09.2012 14:25 
Politisch korrekt etwa? Nööööööööööööööööööööööö! *fg*

 Коллега

link 11.09.2012 14:28 
:-)

 Löwe

link 11.09.2012 14:55 
q-gel, элементарно, Ватсон. Немцы с немецким менталитетом так себя не ведут. Вот этим они и отличаются от русских (или кто вы там еще есть). Форумы немецкие почитайте. Может быть тогда поймете.

 Löwe

link 11.09.2012 15:00 
http://griess.st1.at/gsk/fecris/deutsch%20Merzlyakova.htm

Для кого "Vorbeugung gegen" - неприемлемый вариант

 SRES**

link 11.09.2012 15:11 
" Форумы немецкие почитайте. Может быть тогда поймете."
во прикол, а!

 Erdferkel

link 11.09.2012 15:13 
Löwe, Вы на кого ссылки приводите?
Elena Merzlyakova , Kandidatin am Institut für Pädagogik und Psychologie der Bildungsfachakademie für pädagogische Wissenscnaften der Ukraine.
у Мерзляковых Вы немецкому не научитесь
а Ваша методика сортировки на чистых - нечистых не годится
http://www.youtube.com/watch?v=TFG9IhYJbDY
учим язык
http://www.schimpfen.de/
особенно рекомендую генератор

 Löwe

link 11.09.2012 15:16 
А вы сами уже выучили язык настолько хорошо, чтобы других учить?

 Erdferkel

link 11.09.2012 15:21 
да
так, чтобы других учить, я его выучила где-то лет сорок назад, о чем диплом имею
с тех пор непрерывно повышаю квалификацию :-)

 Коллега

link 11.09.2012 15:25 
Löwe, Вас никто не учит, поскольку бесполезно.
Просто говорят, как правильно, и даже не лично Вам.

Что касается "учить других", так этим даже Буик-с промышлял на уровне "мама - вилка, папа - ложка".

Но в целом могу подтвердить, что ЭФ в совершенстве владеет обоими языками + многолетний опыт переводов.

 q-gel

link 11.09.2012 15:29 
Löwe, Sie machen sich lächerlich!

Sie verstehen nicht mal halb so viel von uns Deutschen, unserer Mentalität, noch von der deutschen Sprache, wie Sie annehmen!!

 Erdferkel

link 11.09.2012 15:33 
Коллега, спасибо! возвращаю комплимент! у нас у обеих язык основательно раздвоенный :-)

 Löwe

link 11.09.2012 15:37 
:))

 Коллега

link 11.09.2012 15:45 
abgesehen vom Löwen:
ich hätte hier "Vorbeugung" nicht genommen. Ich hätte geschrieben: "Zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen Beeinträchtigung durch..."

 q-gel

link 11.09.2012 15:51 
Kollega, ich denke, man kann die "Vorbeugung" oder "negativen Einflüssen vorbeugende Maßnahmen" hier sehr gut verwenden und daher stehen lassen. (Ist aber meine Privatmeinung.)
Wenn die Fragestellerin jedoch lieber "Schutzmaßnahmen" möchte - Sie ist Chefin im Ring! :-)

 marinik

link 11.09.2012 16:01 
"Sie können das nach seinem Verhalten und nach Etikette deutlich sehen" nach Verhalten deutlich sehen

ich weiß nicht wie es euch dabei geht, ich z.B. könnte nicht einmal halb so viel essen, wie ich ausreihern möchte,
wenn ich sowas von einem Deu-Ru-Übersetzer höre

 Коллега

link 11.09.2012 16:10 
q-gel, klar ist es nicht falsch. Aber warum kompliziert, wenn es auch einfacher geht?
(ist ebenfalls meine Privatmeinung).

Allerdings fühle ich mich nicht imstande, Löwe mit seiner linearen Denke zu erklären, warum "Vorbeugung gegen Erkältung" okay und "Vorbeugung gegen den Einfluss schlechter Stromverbraucher" nicht okay ist.
Es ist halt so.
Aber er ist auf unsere Erklärungen eh nicht erpicht :-).

 q-gel

link 11.09.2012 16:16 
zu 1) - ja, akzeptiert
zu 2) - Diagnose: verschärfte Beratungsresistenz :-(

 Коллега

link 11.09.2012 16:23 
marinik, ab heute klebt an q-gel die Etikette "Etikette", wonach man den "echten" Deutschen erkennen kann.
Aber q-gel verweigert die Ehre hartnäckig :-)

 q-gel

link 11.09.2012 16:25 
Ich lass mir nun mal nix an-, auf- oder sonstwie kleben! *fg*

 Коллега

link 11.09.2012 18:02 
вот задумалась, как объяснить, и поняла, что я не прав.

Vorbeugung действительно gegen,
в отличие от Verhinderung / Vermeidung von

так что Löwe в данном случае где-то прав

в глубине сознания у меня что-то там мелькало в смысле несоответствия, но только сейчас выползло наружу

тем не менее, продолжаю ратовать за моё "Zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen Beeinträchtigung durch..."

имхо

 q-gel

link 11.09.2012 20:13 
Vorbeugen kann man gegen ein Ereignis/eine Sache - ist richtig,
man kann aber auch einem Ereignis/einer Sache vorbeugen.

 Коллега

link 11.09.2012 20:14 
verbmäßig ja, aber substantivmäßig?

 Коллега

link 11.09.2012 20:25 
man kann der Erkältung / dem Brand vorbeugen
und es gibt Vorbeugung gegen Erkältung / Brand,
aber nicht Vorbeugung der Erkältung / des Brandes, im Gegensatz zur Vermeidung oder Verhinderung
oder?

 Queerguy

link 11.09.2012 20:34 
вроде можно 1) V. gegen Erkältung и 2) V. von Erkältung

правда, в онлайн-Дудене только "Vorbeugung gegen Krankheiten" как пример даётся

 q-gel

link 11.09.2012 20:36 
Ja, auch da!

Vorbeugung gegen
Vorbeugung von
Vorbeugung [wessen]

Maßnahmen zur Vorbeugung der Schweinegrippe
https://www.google.de/#hl=de&sclient=psy-ab&q=maßnahmen zur vorbeugung der schweinegrippe&oq=&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=c868517862c65dd0&biw=1680&bih=862&pf=p&pdl=300

Liebe Frau Kollega, bitte lassen Sie sich doch nicht durcheinanderbringen. Sie sind doch in Deutsch eigentlich "sattelfest"!! :-)

 q-gel

link 11.09.2012 20:39 
QG - zu 2) kenn ich eigentlich hauptsächlich in der Mehrzahlform V. von Epidemien/Erkältungen/Fehlern, in der Einzahlform kenn ich es hauptsächlich mit dem nachfolgenden Genitiv oder ansonsten allgemein eben mit "gegen"

 Queerguy

link 11.09.2012 20:44 
q-gel, meinetwegen Plural, habe nichts dagegen, wollte sogar zunächst die Pluralform geben ) bekenne mich schuldig )

 Коллега

link 11.09.2012 20:44 
danke, ich denke noch nach :-)
klar ist jedenfalls, dass Vorbeugung gegen nicht falsch ist

und das Wort "Vorbeugung" in diesem Zusammenhang eher nicht optimal ist

sind wir uns dahingehend einig? :-)

 Queerguy

link 11.09.2012 20:47 
klingt vernünftig )

 q-gel

link 11.09.2012 20:52 
Vllt. ist "Vorbeugung" als Substantiv (hier) tatsächlich nicht optimal. Und sicherlich gäbe es neben den von Ihnen vorgeschlagenen "Schutzmaßnahmen" auch noch Varianten mit z.B. "vorbeugende Maßnahmen", aber ich glaube, wir haben das Thema genug ausgelutscht.
Vorschlag:
Belassen wir's jetzt dabei, zumal die Fragestellerin offenbar schon längst "weiter im Text ist". ;-)
Wollen wir uns in dieser Richtung einigen? :-)

 Коллега

link 11.09.2012 20:55 
ja :-) und Entspannung allerseits

 Erdferkel

link 11.09.2012 22:59 
Vorbeungung ist m.E. nicht gleich Schutz
Beispiel frei aus dem Kopf:
vor Spritzwasser schützen - ein wasserfestes Gehäuse (d.h. Schutz am Zielobjekt)
Spritzwasser vorbeugen - Flachstrahldüsen statt Sprühdüsen (d.h. Vorbeugung an der Gefahrenquelle)
лучше до того предотвращать, чем после того защищать :-)

 q-gel

link 12.09.2012 0:22 
Auch wenn ich Ihnen grundsätzlich und im Besonderen im Sinne Ihres Bsp. zustimme:

Ich glaube, hier, in unserem Beispiel, sind die Übergänge ziemlich fließend, auch wenn ich selbst "vorbeugenden Maßnahmen" den Vorzug geben würde. Aber wenn man sich rechtzeitig vor etwas schützt, dann hat das meist sehr viel mit Vorbeugen zu tun.

Zusätzliche Maßnahmen zur Vorbeugung negativer Einflüsse nichtlinearer Stromverbraucher ...
gg.
Zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor negativen Einflüssen nichtlinearer Stromverbraucher ...

Sehen Sie hier einen signifikanten Unterschied?
Ich, ehrlich gesagt, nicht so recht. In der Realität werden die betroffenen dt.-sprachigen Personen das kaum fehlinterpretieren. Deswegen hatte ich ja auch vorgeschlagen, die Diskussion so stehen zu lassen, weil sich hier, in diesem Falle jedenfalls, für mich kein so rechter Unterschied erkennen lässt, vorausgesetzt die Formulierung stimmt.

Ansonsten - gute Nacht und - ich freue mich auf weitere gute inhaltliche Diskussionen!!

 Erdferkel

link 12.09.2012 8:59 
Guten Morgen!
es geht hier wohl um Folgendes
"Falls die genannten Maßnahmen nicht hinreichend sind, muss man durch den Einbau geeigneter Filter (Saugkreis, Tiefpassfilter) versuchen, die Netzrückwirkungen zu minimieren."
http://de.wikipedia.org/wiki/Netzrückwirkung
also eigentlich Hose wie Jacke, elektrisch gesehen :-)

 q-gel

link 12.09.2012 11:33 
Genau das meinte ich eben! :-)

 Коллега

link 12.09.2012 15:19 
hi! ich behaupte nicht, dass Vorbeugung grundsätzlich gleich Schutz ist.
Aber Ihr habt ja schon alles ausdiskutiert :-)

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo