DictionaryForumContacts

 maxxsim

link 21.03.2017 13:16 
Subject: проверка перевода gen.
Добрый день!
Перевожу Bescheinigung nach §15 Abs.1,2 des Bundesvertriebenengesetzes

Проверьте, пожалуйста:
1. Die Person zu Nummer 1 ist Spätaussiedler nach §4 des Bundesvertriebenengesetzes- Лицо под номером 1 является поздним переселенцем согласно § 4 Федерального Закона о беженцах и перемещённых лицах.
2. Die Personen zu Nummern 2-5 sind Abkömmlinge eines Spätaussiedlers - лица под номером 2-5 являются родственниками позднего переселенца по нисходящей линии
3. Aussiedlungsgebiet verlassen: *** - покинул территорию принудительного выселения
4. Ständiger Aufenthalt im BG: 26.08.2000 - место постоянного проживания в ??

 Erdferkel

link 21.03.2017 13:33 
Федеральный закон об изгнанных и беженцах
Abkömmlinge - потомки (родственником может быть и двоюродный брат, напр.)
Aussiedlungsgebiet verlassen: *** - дата выезда из страны проживания
Ständiger Aufenthalt im BG: 26.08.2000 - Постоянное пребывание на территории ФРГ с 26.08.2000

 maxxsim

link 21.03.2017 13:45 
Спасибо! Вариантов перевода этого закона в интернете - мульён! не знал, какой выбрать..

 Erdferkel

link 21.03.2017 13:49 
я всю жизнь :-) так писала, нареканий не было

 Vladim

link 21.03.2017 14:08 
1. Die Person zu Nummer 1 ist Spätaussiedler nach §4 des Bundesvertriebenengesetzes- Лицо, указанное в пункте 1, является поздним переселенцем согласно § 4 Федерального закона об изгнанных и беженцах.
2. Die Personen zu Nummern 2-5 sind Abkömmlinge eines Spätaussiedlers - Лица, указанные в пунктах 2-5, являются родственниками позднего переселенца по нисходящей линии
3. Aussiedlungsgebiet verlassen: -Покинул место принудительного переселения:
4. Ständiger Aufenthalt im BG: 26.08.2000 - Постоянное место жительства на территории Германии: 26.08.2000

 Erdferkel

link 21.03.2017 14:25 
"место принудительного переселения"
Vladim, Вы серьёзно считаете, что русские немцы в России по-прежнему под комендатурой живут? или они Aussiedler называются потому, что их когда-то в Казахстан переселили?
sie siedeln jetzt nach Deutschland aus
и Aussiedlungsgebiet - das Gebiet, aus dem sie jetzt aussiedeln, т.е. та страна, где они жили до переезда в Германию
Вы присяжный переводчик? и много таких аусвайсов напереводили?

 Vladim

link 21.03.2017 14:46 
Vertriebene und Spätaussiedler:

https://www.nuernberg.de/internet/standesamt/aussiedler.html
Der Personenkreis der Aussiedler unterteilt sich in Vertriebene und Spätaussiedler. Vertriebene sind deutsche Volkszugehörige, die infolge des Krieges nach Russland, Rumänien, Polen oder Ungarn vertrieben wurden, und bis zum 31. Dezember 1992 das Aussiedlungsgebiet verlassen haben und nach Deutschland gekommen sind.
Spätaussiedler haben ab 01. Januar 1993 Aufnahme als Deutsche gefunden. Die Aussiedlereigenschaft erkennt man daran, dass diese Personen einen Registrierschein und einen Vertriebenenausweis oder eine Spätaussiedlerbescheinigung (Bescheinigung nach § 15 BVFG) besitzen.

 Erdferkel

link 21.03.2017 14:52 
и что Вы этим доказали? что раньше люди назывались Vertriebene, а с 1993 г. стали называться Spätaussiedler? потому что это уже не deutsche Volkszugehörige, die infolge des Krieges nach Russland, Rumänien, Polen oder Ungarn vertrieben wurden, а потомки, напр., поволжских немцев, которые живут в России со времён Екатерины
моё объяснение остаётся в силе

 marcy

link 21.03.2017 14:53 
Владим, a Вы вдумались в то, что написано в Вашей ссылке? :)

Ср. с законом:
§ 1 BVFG – Vertriebener

(1) 1Vertriebener ist, wer als deutscher Staatsangehöriger oder deutscher Volkszugehöriger seinen Wohnsitz in den ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebieten oder in den Gebieten außerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches nach dem Gebietsstande vom 31. Dezember 1937 hatte und diesen im Zusammenhang mit den Ereignissen des zweiten Weltkrieges infolge Vertreibung, insbesondere durch Ausweisung oder Flucht, verloren hat. 2Bei mehrfachem Wohnsitz muss derjenige Wohnsitz verloren gegangen sein, der für die persönlichen Lebensverhältnisse des Betroffenen bestimmend war. 3Als bestimmender Wohnsitz im Sinne des Satzes 2 ist insbesondere der Wohnsitz anzusehen, an welchem die Familienangehörigen gewohnt haben.

(2) Vertriebener ist auch, wer als deutscher Staatsangehöriger oder deutscher Volkszugehöriger

1.
nach dem 30. Januar 1933 die in Absatz 1 genannten Gebiete verlassen und seinen Wohnsitz außerhalb des Deutschen Reiches genommen hat, weil aus Gründen politischer Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus oder aus Gründen der Rasse, des Glaubens oder der Weltanschauung nationalsozialistische Gewaltmaßnahmen gegen ihn verübt worden sind oder ihm drohten,
2.
auf Grund der während des zweiten Weltkrieges geschlossenen zwischenstaatlichen Verträge aus außerdeutschen Gebieten oder während des gleichen Zeitraumes auf Grund von Maßnahmen deutscher Dienststellen aus den von der deutschen Wehrmacht besetzten Gebieten umgesiedelt worden ist (Umsiedler),
3.
nach Abschluss der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen vor dem 1. Juli 1990 oder danach im Wege des Aufnahmeverfahrens vor dem 1. Januar 1993 die ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete, Danzig, Estland, Lettland, Litauen, die ehemalige Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien oder China verlassen hat oder verlässt, es sei denn, dass er, ohne aus diesen Gebieten vertrieben und bis zum 31. März 1952 dorthin zurückgekehrt zu sein, nach dem 8. Mai 1945 einen Wohnsitz in diesen Gebieten begründet hat (Aussiedler),
4.
ohne einen Wohnsitz gehabt zu haben, sein Gewerbe oder seinen Beruf ständig in den in Absatz 1 genannten Gebieten ausgeübt hat und diese Tätigkeit infolge Vertreibung aufgeben musste,
5.
seinen Wohnsitz in den in Absatz 1 genannten Gebieten gemäß § 10 des Bürgerlichen Gesetzbuchs durch Eheschließung verloren, aber seinen ständigen Aufenthalt dort beibehalten hatte und diesen infolge Vertreibung aufgeben musste,
6.
in den in Absatz 1 genannten Gebieten als Kind einer unter Nummer 5 fallenden Ehefrau gemäß § 11 des Bürgerlichen Gesetzbuchs keinen Wohnsitz, aber einen ständigen Aufenthalt hatte und diesen infolge Vertreibung aufgeben musste.
(3) Als Vertriebener gilt auch, wer, ohne selbst deutscher Staatsangehöriger oder deutscher Volkszugehöriger zu sein, als Ehegatte eines Vertriebenen seinen Wohnsitz oder in den Fällen des Absatzes 2 Nr. 5 als Ehegatte eines deutschen Staatsangehörigen oder deutschen Volkszugehörigen den ständigen Aufenthalt in den in Absatz 1 genannten Gebieten verloren hat.

(4) Wer infolge von Kriegseinwirkungen Aufenthalt in den in Absatz 1 genannten Gebieten genommen hat, ist jedoch nur dann Vertriebener, wenn es aus den Umständen hervorgeht, dass er sich auch nach dem Kriege in diesen Gebieten ständig niederlassen wollte oder wenn er diese Gebiete nach dem 31. Dezember 1989 verlassen hat.

 Vladim

link 21.03.2017 15:08 
Erdferkel,

Ваш вариант: Aussiedlungsgebiet verlassen: - дата выезда из страны проживания

Ну, не отражает этот вариант как бы специфику слова "Aussiedlung".

В Википедии встретилось "страна выселения"...

https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9D%D0%B5%D0%BC%D0%B5%D1%86%D0%BA%D0%B8%D0%B5_%D0%BF%D0%B5%D1%80%D0%B5%D1%81%D0%B5%D0%BB%D0%B5%D0%BD%D1%86%D1%8B

Так как окончательное присвоение статуса позднего переселенца производилось уже в Германии, нередки были случаи, когда по прибытии в приёмный лагерь у переселенцев забирались решения о приёме по причине недостаточных знаний немецкого языка. В этом случае лишённые статуса переселенца люди должны были возвращаться в страну выселения, так как по истечении визы находились в Германии нелегально[

 marcy

link 21.03.2017 15:13 
смешались в кучу конилюди…

ну нельзя же так, Владим :)

 Erdferkel

link 21.03.2017 15:21 
Vladim, в данном случае нам нужно не "отражать специфику слова", а просто перевести документ
"страна выселения" подразумевает, что власти этой самой страны человека выселили, после чего он приехал в Германию
статьи Википедии тоже обыкновенные люди пишут и там немало ерунды встречается
не поленюсь скопипастить
sie siedeln jetzt nach Deutschland aus - sie werden nicht gewaltsam ausgesiedelt
их никто насильно не выселяет, они сами переселяются
и Aussiedlungsgebiet - das Gebiet, aus dem sie jetzt aussiedeln, т.е. та страна, где они жили до переезда в Германию
сравните
http://www.duden.de/rechtschreibung/Aussiedlerhof
а также про Einsiedler
Einsiedler (Mhd. einsidelære, einsam siedeln)

 Vladim

link 21.03.2017 16:05 
Erdferkel,

Ваш вариант: Aussiedlungsgebiet verlassen: - дата выезда из страны проживания

"дата выезда из страны проживания" - это общая фраза, не передающая смысл "Aussiedlungsgebiet verlassen".

Aussiedlungsgebietе - территории выселения (области выселения) (не только бывшего СССР), куда люди были когда-то выселены. Потом люди покинули (или покидают их потомки) эти территории выселения (эти области выселения) и выехали (выезжают) на постоянное место жительства в Германию.

Переведите Ваш вариант ""дата выезда из страны проживания" обратно на немецкий язык и сравните с оригиналом "Aussiedlungsgebiet verlassen".

 Erdferkel

link 21.03.2017 16:16 
Vladim, в третий (и последний) раз: Вы неправильно понимаете смысл слова Aussiedlungsgebiet в данном случае
Aussiedlung здесь - не выселение немцев во время войны в Казахстан и т.д., а их теперешний выезд в Германию - Aussiedlung nach Deutschland
и Aussiedlungsgebiet = das Gebiet, aus dem sie nach Deutschland aussiedeln
они не потому называются Aussiedler, что их когда-то в Казахстан выселили - иначе они не были бы Spätaussiedler, т.е. поздно переселяющиеся = поздно возращающиеся на историческую родину
(к тому же, потомки выселенных, напр., в Казахстан, могли после войны куда угодно переехать, в любую республику СССР, и уже оттуда в Германию переселяться)

 Vladim

link 21.03.2017 16:45 
Тут много про "Spätaussiedler и Aussiedlungsgebiete ":

https://www.gesetze-im-internet.de/bvfg/BJNR002010953.html

§ 5 Ausschluss
2.
a) die Aussiedlungsgebiete wegen einer drohenden strafrechtlichen Verfolgung auf Grund eines kriminellen Delikts verlassen hat

 Erdferkel

link 21.03.2017 16:57 
и что? см. § 4
Spätaussiedler ist auch ein deutscher Volkszugehöriger aus den Aussiedlungsgebieten des § 1 Abs. 2 Nr. 3 außer den in Absatz 1 genannten Staaten,
смотрим § 1 Abs. 2 Nr. 3
"nach Abschluss der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen vor dem 1. Juli 1990 oder danach im Wege des Aufnahmeverfahrens vor dem 1. Januar 1993 die ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete, Danzig, Estland, Lettland, Litauen, die ehemalige Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien oder China verlassen hat oder verlässt, es sei denn, dass er, ohne aus diesen Gebieten vertrieben und bis zum 31. März 1952 dorthin zurückgekehrt zu sein, nach dem 8. Mai 1945 einen Wohnsitz in diesen Gebieten begründet hat (Aussiedler)"
verlässt = aus diesen Gebieten aussiedelt
всё, ушла, надоело об стенку горох кидать

 Vladim

link 21.03.2017 17:19 
Не убедил....

Aussiedlungsgebiete - die ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete, Danzig, Estland, Lettland, Litauen, die ehemalige Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien oder China

nach dem 8. Mai 1945 einen Wohnsitz in diesen Gebieten begründet hat (Aussiedler)

Aussiedler -s, 1) переселенец (принудительно выселенный с прежнего места жительства)
Aussiedlung , -en выселение, (принудительное) переселение

(словарь Lingvo)

На этом все, молчу...

 marinik

link 21.03.2017 18:20 
Ну наконец-то, а мог бы уже в 16:33

 Erdferkel

link 21.03.2017 20:45 
я бы ещё порекомендовала задуматься (в том числе и словарю Lingvo) над разницей между Aussiedler и Ausgesiedelter
marinik, зато Abkömmlinge грядущие поколения ознакомятся :-)

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo