rzecz.
This HTML5 player is not supported by your browser
posp.
Grundstücke n ; Parzellen f
plot [plɔt] rzecz. This HTML5 player is not supported by your browser
posp.
Entwurf m ; Handlung f ; Handlungsschema n ; Konspiration f ; Beet n ; Gemüsebeet n ; Ränke schmieden gegen ; eine Verschwörung anzetteln ; Lokalität f ; aufzeichnen ; grafisch darstellen ; kartieren ; schikanieren ; aufnehmen (eine Kurve) ; einzeichnen
astron.
auftragen (ins Diagramm)
bizn.
Anschlag m ; Plan m ; Verschwörung f
bizn., technol.
grafische Darstellung
broń.
entwerfen
bud.
Terrain n ; Gelände n ; Hof m ; Hausumfriedigung f ; Haus n ; Gebäude n ; Pfand n ; auftragen ; aufbringen ; anschwemmen ; Arbeitsabschnitt m ; Flurstück n (of land) ; Katastergrundstück n (of land) ; Parzelle f (of land) ; graphisch darstellen (a graph) ; Parzellenland n
chem.
graphische Darstellung
eduk.
fabulieren
ekon.
Zuteilung des Bodens (land) ; Landzuteilung f (land) ; Stück n ; Flecken m (Land) ; Feld n ; Grundriß m
fiz.
Darstellung f (e.g. of the function) ; graphische Darstellung (e.g. of the function) ; Kurvenbild n (e.g. of the function)
fiz.jądr.
graphisch Darstellen ; graphische Darstellung (on a graph)
hutn.
Riss m
komp.
Schaubild n ; Kurvenblatt n ; Kurvenbild n ; Grafik f ; Plottern ; maschinelles Zeichnen ; Ausdruck des Kurvenschreibers
mat.
Graphik f
med.
Kurvendarstellung f ; Schema n
micr.
zeichnen (To create a graphic or a diagram by connecting points representing variables (values) that are defined by their positions in relation to a horizontal (x) axis and a vertical (y) axis (and sometimes a depth, or z, axis))
nauki o ż.
Lageplan m
opt.
Aufnahme f ; Darstellung f ; Verlauf m
polit.
Intrige f
praw.
Komplott n
roln.
Trennstück n ; Stück Land ; Abschnitt m ; Kollektions- f ; Sammel- m
roln., ekon.
Schlag m ; Grundstück n
stat., roln.
Probefläche f ; Versuchseinheit f
techn.
Diagramm n ; Parzelle f ; Plot n ; plotten ; Zeichnung f ; Kurve f ; aufnehmen eine Kurve ; erstellen ; Ortungswert m (Rad) ; Kurs absetzen ; Bildrandpause f ; das Plott ; Kurvendiagramm m
technol.
grafisch graphisch darstellen ; Aufzeichnung f ; Bild n
urządz.
Kurvenbild einer Funktion
plot of a film, play etc. [plɔt] rzecz.
posp.
Handlungsgerüst
building plot [plɔt] rzecz.
posp.
Bauplatz m
posp.
zeichnet
bizn.
verschwören
bud.
graphisch auftragen ; Diagramm zeichnen
chem.
kartieren (grafisch darstellen: Kurven etc.)
ekon.
aufteilen (z.B. Land in Parzellen) ; einen Plan anfertigen ; eine Zeichnung machen ; ein Diagramm zeichnen
fiz.
auftragen (e.g. the data)
komp.
maschinell zeichnen ; mit einem Kurvenschreiber aufzeichnen
mikr.
registrieren ; zeichnen ; schreiben
opt.
aufnehmen ; auswerten (photogrammetry) ; darstellen ; eintragen
polit.
ein Komplott schmieden ; intrigieren
techn.
auftragen Kurve (curve) ; aufzeichnen einer Kurve ; abtragen (zeichnerisch) ; anreissen ; hinzeichnen ; eintragen (von Wettermeldungen)
Angielski tezaurus
lit.
The writer's structure and the relationship of actions, characters and events in a fictional work. The organization of the narrative.
skr.
plotting
skr.
Porous Layer Open Tubular
skr., chrom.
porous layer open tubular (igisheva )
skr., elektron.
plotter for three-dimensional resist image ; plug on terminator
skr., mot.
pilot
skr., ropa / r.
porous-layer open tubular columns
skr., rozsz.
Vector graphics (Unix Plot(5) format)
skr., technol.
Vector graphics
skr., wojsk., lotn.
plotting
wojsk., skr.
probability of launch on time
skr., nauka o z.
plotting