[kənˈtrəʊl] rzecz. This HTML5 player is not supported by your browser
posp.
Ansteuerung f ; Bedienungselement f ; Kontrolle f (i.S. von Steuerung) ; Kontrollelement n ; Lenkung f ; ansteuern ; beherrschen ; im Griff haben ; Regler m ; beaufsichtigen ; regulieren ; Fuchtel ugs. : Knute ; Rattenbekämpfung f ; bezähmen ; bändigen ; in den Griff bekommen ; Regeleinrichtungen pl.
altern.
Aufsicht f (of über)
bizn.
überprüfen ; Bedienung f ; Lenkungsmaßnahme f
bizn., technol.
Auftragssteuerungjob m ; lenken
broń.
Einstellen n ; Verstellen n
bud.
Verwaltung f ; verwalten ; Bekämpfung f (z.B. von Lärm)
chem.
Aufsicht f ; Gegenprobe f ; Knopf m (Regler) ; nachprüfen ; Überprüfung f ; Regelung f (Regulierung/Kontrolle) ; Regler Reglersubstanz (Schalter/Knopf) ; Reprimierung f ; Unterdrückung f ; Hemmung f ; steuern ; Führung f ; Melde ... ; Nachprüfung f
chłodz.
Regelung f
ekon.
Beherrschungsverhältnis n ; Verfügung f ; Verfügungsgewalt f
elektron.
Fernbedienung f ; Antrieb m
fiz.jądr.
Steuerung f (of machine)
geol.
Lenkung f (organisch)
inżyn.
Bedienelement n ; Bedienteil n ; Bedienungsteil n ; Stellvorrichtung f
komp.
Steuerung f
komput., urządz.
Regelung f (closed loop, Ein- und Ausgang geschlossen)
komun.
bedienen ; nachführen (frequency) ; nachziehen
mat.
Beherrschung f (z. B. durch ein Unternehmen)
micr.
Steuerelement n (An object that enables user interaction or input, often to initiate an action, display information, or set values) ; Kontrolle f (Management of a computer and its processing abilities so as to maintain order as tasks and activities are carried out. Control applies to measures designed to ensure error-free actions carried out at the right time and in the right order relative to other data-handling or hardware-based activities)
mikr.
Ablaufsteuerung f ; Einhaltung f ; Toleranzeinhaltung f ; Sicherung f (eines gleichmäßigen Zustands) ; Einstellelement n
międz.
Reglementierung f
narc.
Abfahrttor n ; Kontrolltor n
nauki o ż., techn.
Ausbauquerschnitt m
opak.
testen ; Prüfung f (Kontrolle, Untersuchung)
opt.
Bedienungselement f (knob) ; Bedienungsknopf m (knob) ; Schalter m ; Steuerorgan n
poligr.
eindämmen ; Kontrolltaste f
pomoc.
Kontrolle f
roln.
Bewirtschaftung f ; Bekämpfung f ; Inspektion f ; Kontroll- m
sport
Kontrollstation f
stat.
Beherrschung f
techn.
Steuerung f (Strg.) ; betätigen ; führen ; Herrschaft f ; Kontroll m ; leiten ; Leitung f ; Macht f ; prüfen ; Prüfung f ; Regie f ; Regulierung f ; schalten (mach) ; Schaltung f ; Schutz m ; Steuer f ; Überwachung f ; Regelung f (regulation) ; unterdrücken ; hemmen ; Bediengeraet n ; Bedienvorrichtung f ; Festpunktfeld n ; Steuertlaeche f ; Steuerbereich m ; Steuervorrichtung f ; Ueberwachung schalten steuern ; Festpunktnetz n (geord) ; Vermessung f ; Beaufsichtigung f ; Regelbahn f ; Steuergewalt f
techn., bud.
Messstelle f
technol.
Regeln n
transp.
Betätigungseinrichtung f ; Elektrosteuerventil n ; Leitwerk n ; Steuerfläche f ; Betätigung Schalter ; Antriebswelle f ; Getriebe n ; Getriebeeingangswelle f ; Kraftübertragung f ; Kupplung f
urządz.
Bedienorgan n ; Bedienteil n (element) ; Bedienungselement f (element) ; Bedienungsorgan n ; Bedienungsteil n (element) ; Regeleinrichtung f
zasob.
bekämpfen
zaut.
Steuerorgane n ; Handsteuerorgane n
posp.
Kontrollen f ; Steuerung f ; Steuerelemente
bizn., technol.
Lenkungsmaßnahmen f
inżyn.
Stellvorrichtung f ; Bedienelement n ; Bedienteil n ; Bedienungselement f ; Bedienungsteil n
leśn.
Steuertisch m
opiek.
Kontrollgruppe f
techn.
Bedienungsgestaenge des Motors ; Steuer leitungen ; Steuerzuege m
transp.
Bedienungselemente n
urządz.
Bedienelemente n
inżyn.
Steuern n
technol.
steuern ; regeln ; lenken
opt.
Paßpunktunterlagen n
opt.
Bedienungsorgan n
variable control [kənˈtrəʊl] rzecz.
opt.
Regler m
posp.
unter Kontrolle halten (z.B. Drogenmissbrauch) ; kontrollieren (i.S. von steuern)
bud.
Abläufe überwachen
ekon.
herrschen ; wesentlichen Einfluß haben ; bewirtschaften
komun.
aussteuern
mikr.
einhalten ; konstant halten ; den gleichmäßigen Zustand gewährleisten ; beeinflussen
pomoc.
kontrollieren
techn.
überwachen ; reprimieren
posp.
kontrolliert ; beaufsichtigt ; regelt ; steuert
Angielski tezaurus
przem., skr.
ctr
skr.
contr
skr., górn.
contl
skr., ropa / r.
automatic brightness ; cntl
skr., technol.
ctrl
stan.
Authority that may be less than full command exercised by a commander over part of the activities of subordinate or other organizations (JP 1) ; In mapping, charting, and photogrammetry, a collective term for a system of marks or objects on the Earth or on a map or a photograph, whose positions or elevations or both have been or will be determined (JP 2-03) ; Physical or psychological pressures exerted with the intent to assure that an agent or group will respond as directed (JP 3-0) ; An indicator governing the distribution and use of documents, information, or material. Such indicators are the subject of intelligence community agreement and are specifically defined in appropriate regulations
techn., skr.
cntrl
technol.
The means of managing risk, including policies, procedures, guidelines, practices or organizational structures, which can be of an administrative, technical, management, or legal nature. (Also used as a synonym for safeguard or countermeasure)
wojsk., skr.
cont ; ctl