| |||
beunruhigen; verwirren; Vertrauen erschüttern (faith); aufregen; verstören; verunsichern; aus dem Gleichgewicht bringen; erschüttern | |||
durcheinander bringen; in Unordnung bringen; in Unruhe versetzen | |||
| |||
beunruhigt; verwirrt | |||
| |||
beunruhigte; unbeständig; ungeklärt; gestört; instabil; ruhelos; unstet; wechselhaft; aus dem Gleichgewicht gebracht; durcheinander gebracht; verwirrt; uneinheitlich | |||
ohne festen Wohnsitz (Andrey Truhachev) | |||
nicht erledigt | |||
unbesiedelt; nicht gefestigt; unsicher (Situation); veränderlich; unbezahlt; unbeglichen; nicht ausgeglichen; ungewiß; unentschieden; unbestimmt; nicht vermacht (z.B. Erbschaft); nicht zugeschrieben (z.B. Erbschaft) | |||
nicht bezahlt | |||
unerledigt | |||
unsicher; noch nicht zur Ruhe gekommen; unbestaendig | |||
| |||
verunsichert |
unsettled : 28 phrases in 9 subjects |
Agriculture | 1 |
Alternative dispute resolution | 1 |
Automated equipment | 2 |
Economics | 6 |
Finances | 2 |
General | 10 |
Law | 2 |
Life sciences | 1 |
Marketing | 3 |