DictionaryForumContacts

Google | Forvo | +
shift
 shift
gen. Schicht; Umschaltung; Verlagerung; Verschiebung; wechseln; auswechseln
| and
 AND
comp. UND
comp., MS UND
meas.inst. UND
microel. durch logisches UND verbinden
tech. logischer Operator "UND"
 AND-
automat. UND-
 and
gen. sowie; sowohl; und
| select
 select
gen. erwählen; auserwählt; küren; markieren; designiert
IT el. auswählen; selektieren
IT transp. gleichheitswählen
med. selektionieren
tech. heraussuchen
- only individual words found (there may be no translations for some thesaurus entries in the bilingual dictionary)

noun | verb | to phrases

shift

[ʃɪft] n
gen. Schicht f (Arbeit); Umschaltung f; Verlagerung f; Verschiebung f; Kleidung wechseln; auswechseln; Platz Lage wechseln; schalten; tauschen; umlegen; umschalten; verstellen; kippen (Schnaps); Verantwortung abschieben (on; upon); Betrieb umstellen auf (to); Arbeitsschicht f; Ausflüchte machen; Kulissen schieben Theater; Wohnung wechseln; jdn. loswerden; kippen Schnaps; sich bewegen; sich verlagern; sich verschieben; sich verwandeln; abwälzen auf (on; upon); Lagenwechsel Streichinstrument; austauschen; umstellen auf, Betrieb; umwechseln; verholen; jemanden loswerden; Kulissen schieben (Theater); sich verlagern (Ballast, Ladung); Betrieb umstellen (auf); Essen wegputzen; abwälzen (auf)
agric. Umstellung f; Umsetzung f; Ablösung f; Auswechslung m; Modifizierung f
busin. umschalten auf Großbuchstaben; wechseln; ändern
chem. Dienst m (Schicht)
commun. Hub m (FSK,PSK); Umschaltebene f (TTY)
comp. Schiftung f
comp., MS verschieben (In programming, to move the bit values one position to the left or right in a register or memory location)
construct. Kreiseinrückung f; Bogeneinrückung f; Arbeitstrupp m; Arbeitskolonne f; verrücken; Schicht f (Arbeitsschichf); Baubrigade f; Bautrupp m
econ. Wohnungswechsel m; Umzug m
econ., agric. Fruchtfolge f; Fruchtwechsel m
geol. kleine Kluft; kleine Störung; Verstellung f; Schicht f
inf. etw. loswerden
law, ADR Veränderung f; Verschiebung Verlagerung
math. Stellenversetzung f
mech.eng. verdrehen
met. Versetzung durch Schlag gegen die Form; Versetzung f; Seitenverschiebung f; Gussversatz m
meteorol. Arbeits-Schicht f; Notbehelf m; wegschieben; umlegen (Treibriemen)
microel. Verschieben n; Stellenwertverschiebung f; Stellenversetzen
opt. Auslenkung f; Wanderung f
polygr. umsetzen
tech. einrücken; hochschalten; Hub m; schieben; umsteuern; verlegen; Versatz m; versetzen; Wechsel m; hinaufschalten; tasten; umschichten; verlagern; verwerfen; das Schieben (Datenverarbeitung); Drehung f; Veraenderung f; bewegen
shifts n
gen. versetzt
to shift [ʃɪft] n
med. verschieben; schiften
shift archaic [ʃɪft] n
gen. Unterhemd der Frau
work shift [ʃɪft] n
gen. Turnus österr., Arbeitsschicht
shift [ʃɪft] v
econ. sich verändern; die Wohnung wechseln; umziehen; befördern; bringen (from, out of von, to nach); umladen; umstauen (Ladung); verladen; verschiffen
IT Stellen verschieben
law, ADR sich verändern
mining. rücken; umstellen; umsetzen (Förderkorb)
opt. wandern
tech. schalten (Getriebe)
 English thesaurus
shift [ʃɪft] abbr.
abbr., mining. sh.
tech., abbr. shft
SHIFT [ʃɪft] abbr.
abbr., earth.sc. isomer shift
abbr., econ. system for health control of imports from third countries at frontier inspection posts
Shift [ʃɪft] n
busin., abbr. S
SHIFTS abbr.
abbr., Makarov. number of shifts worked per day
shift and
: 6 phrases in 3 subjects
Information technology3
Mining2
Transport1

Add | Report an error | Get short URL | Language Selection Tips