DictionaryForumContacts

   English +
Google | Forvo | +
to phrases

setting-up

['setɪŋ'ʌp]
gen. Bildung f (Gründung); Rüst...; Rüsten f
construct. Farbanstricherhärtung f; Trocknen der Farbe; Verdicken (Farbe, Anstrich); Anordnung f (Einrichtungsgegenstände); Erhärten; Erstarren; Abbinden n
fin. Niederlassung f
mining. Besetzen n (einer Diamantbohrkrone); Montage f (z. B. einer Bohranlage); Verschrauben
opt. Aufspannen; Einpassung f
phys. Einregeln n; Einstellung f
transp., mater.sc. Inangriffnahme f; Arbeitsvorbereitung f; Aufbau der Arbeitsbühnen
voll. Weitergabe f
setting up ['setɪŋ'ʌp]
gen. Aufstellung f; Gründung f; Ansatz Präparat; Errichtung f; aufrichtend
agric. Wurzelanläufe m; Anlegen der Lachte; Anlgen der Lache
chem. aufbauen (Experiment)
chem., construct. Abbinden n
commun. Aufbau m (call)
construct. Besiedlung f; Ansiedeln n
pack. Zusammenbau m
tech. Einrichten n (Automat usw); Montage f; Montierung f
set up ['set'ʌp]
gen. rüsten; vorbereiten; etw. arrangieren; gründen; aufbauen; aufstellen; konstituieren; eröffnen Geschäft, Praxis, Kanzlei etc.
busin. aufrüsten
mech.eng. aufspannen oder einspannen
tech. bilden; eröffnen; errichten; herstellen; montieren; spezifizieren
setting-up
: 82 phrases in 26 subjects
Accounting1 Economics7 Mineral products1
Agriculture4 Education4 Optics branch of physics5
Alternative dispute resolution5 Electronics4 Polygraphy3
Automated equipment2 Finances5 Technology4
Business1 Foreign trade4 Telephony1
Chemistry1 General6 Transport1
Communications10 Information technology1 Volleyball1
Construction2 Law6 Work flow1
Criminal law1 Life sciences1