localization | |
gen. | Lokalisation; Lokalisierung; Lagebestimmung eines Krankheitsprozesses |
comp. | Stellung |
comp., MS | Lokalisierung |
construct. | Besiedlung; Ansiedeln |
phys. | Positionsbestimmung |
stat. demogr. construct. | Standortwahl |
AND | |
comp. | UND |
comp., MS | UND |
meas.inst. | UND |
microel. | durch logisches UND verbinden |
tech. | logischer Operator "UND" |
AND- | |
automat. | UND- |
and | |
gen. | sowie; sowohl; und |
affinities | |
gen. | Geistesverwandtschaften |
affinity | |
gen. | Affinität; Neigung; Verwandtschaft; Geistesverwandtschaft; Verbundenheit |
agric. | Pfropfverwandschaft |
industr. construct. | Aufnahmevermögen |
law | Schwaegerschaft; Schwägerschaft |
purification | |
gen. | Klärung; Reinigung; Reinigungsvorgang; Aufreinigung; Katharsis; Nachreinigung |
agric. | Säuberung |
med. | Entschlackung |
phys. | Läuterung |
| |||
Lokalisation n; Lokalisierung f; Lagebestimmung eines Krankheitsprozesses | |||
Stellung f; Plazierung f; Aufstellung f; Eingrenzung f (Fehler) | |||
Lokalisierung f (The process of adapting a product and/or content (including text and non-text elements) to meet the language, cultural, and political expectations and/or requirements of a specific local market (locale)) | |||
Besiedlung f; Ansiedeln n | |||
Lokalisierung f (e.g. of faults) | |||
Lagerung f; Beschränkung f | |||
Positionsbestimmung f | |||
Standortwahl f | |||
Ortsbestimmung f; Ortung f; Begrenzung f; Eingrenzung f; Lagenbestimmung f |
localization : 94 phrases in 25 subjects |