[dɪʧ] n This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Bach m ; Graben m ; Straßengraben m ; Wassergraben m ; auf dem Wasser notlanden ; jdn. stehen lassen (smb.) ; stehenlassen (smb.) ; stehen lassen ; Ri m
agric.
Gräben ausstechen ; Graben- m ; Vertiefung f ; Höhle f ; Baugrube f ; Bassin n
antenn.
Rille f
comp.
Nut f ; Rastnut f ; Einstich m
construct.
Entwässerungsgraben m ; Entwaesserungsgraben m ; Grube f ; Kanal in eine Stadt ; Graben m (Schloß—) ; Einschnitt m ; Graben ziehen
dril.
Spülrinne f ; Trüberinne f ; Schlammrinne f ; Kippgraben m (Abraum)
industr.
Spitzrinne f
inf.
jdm. den Laufpass geben ; sich einer Sache entledigen
mining.
Wasserseige f ; Wasserrösche
road.wrk.
Abtrag m ; Ausschachtung f
tech.
Rinne f ; Kanal m ; Drosselspalt m (Hoehenleitertechnik) ; Regelspannungsspitze f (Identifizierung Freund-Feind, Sekundaerrundsichtradar) ; eintauchen ; rinnen ; ditschen (forced or emergency landing of a landplane on water) ; notlanden eines Luftfahrzeuges auf dem Wasser (forced or emergency landing of a landplane on water)
transp., polit.
Notlandung auf Wasser
agric., construct.
einen Graben ausstechen ; einen Graben ausheben
transp.
wassern ; notwassern
gen.
Gräben m
agric.
Wasserabflußrinne f
ditch A long, narrow excavation artificially dug in the ground; especially an open and usually unpaved waterway, channel, or trench for conveying water for drainage or irrigation, and usually smaller than a canal. Some ditches may be natural watercourses [dɪʧ] n
environ.
Graben m
gen.
wegschmeißen
agric.
Gräben ausheben
construct.
einen Graben ziehen (ausheben)
emerg.care
notwassern
inf.
jdn. abservieren
mining.
einen Graben ziehen (baggern) ; entwässern
gen.
entgleist
English thesaurus
austral., humor.
sea
abbr., avia.
ditching
abbr., amer.
get rid of (Val_Ships )
slang
leave (I'll ditch my younger brother with my grandmother )