| |||
Urladen n | |||
Bootstrapping n (Prozeß, der eine Komponente niederer Ordnung zum Aufbau einer Komponente höherer Ordnung nutzt, die anschließend zur Rekonstruktion und Ersetzung der Komponente niederer Ordnung dient) | |||
Ladeprogrammaufbautechnik f (of program) | |||
Selbstladen n; Bootstrapping n; Ladeprogrammaufbautechnik f (Konsolfunktion) | |||
Bootstrapping n (Ureingabe; in der Compilertechnik spezielles Verfahren der Übertragung von Programmen zwischen unterschiedlichen Rechnersystemen) | |||
| |||
Startprogramm; Urlader; laden; Stiefelschlaufe; sich selbst helfen | |||
Bandbefehl | |||
aufladen; anheben | |||
Bootstrap (The process of starting or resetting a computer. When first turned on (cold boot) or reset (warm boot), the computer runs the software that loads and starts the computer's operating system, which prepares it for use) | |||
Anfangsladeprogramm (loader); Bootstrap-Prozess; Ladeprogramm; Ureingabeprogramm; Bootstrap-Lader; Lader; Systemeröffnungsprogramm; Urleseprogramm; Lade-Programm | |||
Bootstrap-System; selbsterzeugender Kreislauf; selbsterzeugendes System; Bootstrap | |||
durch Ureingabe laden | |||
booten | |||
Bootstrap-Technik | |||
Ureingabe; urladen | |||
English thesaurus | |||
| |||
self-fund (Smartie) |
bootstrapping : 4 phrases in 3 subjects |
Computer networks | 1 |
Computers | 1 |
Electronics | 2 |