automatic | |
gen. | Automatik; automatisch; maschinell; unwillkürlich; Selbst- |
fig. | unbewusst; unwillkürlich |
inf. | halbautomatische Pistole |
Checkout | |
comp., MS | Zur Kasse |
checkout | |
gen. | Kasse |
comp. | Prüfung; Prüfen; Test; Debugging; Fehlerverfolgung und Fehlerbeseitigung; Ausprüfen |
technique | |
gen. | Methode; Technik; Einsatztechnik |
chem. | Technik; Verfahren |
law | Verfahren |
pack. | Verpackungsmethode; Verpackungstechnik |
polit. | Arbeitsweise |
techniques | |
tech. | Mittel |
| |||
Automatik f; automatisch; maschinell; unwillkürlich (mechanisch); Selbst- n | |||
unwillkürlich; spontan; aus eigenem Antrieb | |||
bedienungsfrei; bedienungslos; rechnergestützt; rechnerunterstützt | |||
selbstwirkend; automatisch (maschinell) | |||
automatisch (Pertaining to something that functions without external control) | |||
unbewusst mechanisch; unwillkürlich mechanisch | |||
Automat m (machine) | |||
infrapsychisch; unterbewusst | |||
selbsttätig; zwangsläufig; mechanisiert; selbsttaetig; schablonenmaessig | |||
| |||
Kalendergesteuert (The name of a device profile that handles incoming calls by switching between the Normal profile and the Meeting profile when the calendar indicates that the current time is busy) | |||
| |||
halbautomatische Pistole | |||
English thesaurus | |||
| |||
combustion control |