[pu:l] n This HTML5 player is not supported by your browser
transp.
gemeinsame Nutzung
transp., engl.
Pool m
gen.
Spiel- Einsatz ; Ansammlung f ; Datenbasis f ; Lache f (Pfütze) ; Teich m ; Tümpel m ; Spieleinsatz m ; Pool Poolbillard ; Poolbillard n ; bündeln Resourcen, Kräfte ; konzentrieren ; zusammenfassen ; ansammeln
busin.
Interessengemeinschaft f ; Interessenverband m ; Ring m ; Unternehmenszusammenschluss m ; Vorrat m ; Zusammenschluss m ; zusammenlegen
chem.
"Pool" m (Gesamtheit einer Stoffwechselsubstanz, whole quantity of a particular substance: body substance/metabolite etc) ; Bassin n
comp.
Zwischenspeicher m (memory) ; Pufferspeicher m (memory) ; Puffer m (memory)
comp., MS
Pool m (A combination of one or more front-end servers and a SQL database that is either hosted on the front-end server (Standard Edition configuration) or on one or more back-end servers (EE configurations))
construct.
Becken n ; Bad n ; Weiher m ; Badebassin n
econ.
monopolistischer Zusammenschluß ; monopolistische Vereinigung (Sammelbegriff für verschiedene Organisationsformen kapitalistischer Monopole ohne feste Zuordnung) ; Totalisator m ; Ressourcen ; Fonds m ; jederzeit verfügbare Menge
fin.
Garantiekonsortium n ; Übernahmekonsortium n ; meist als Gewinnverteilungskartell ; Festübernahmekonsortium n
hobby
amerikanisches Billard ; Lochbillard m
IMF.
Konsortium n ; Syndikat n
insur.
Versicherungspool m
IT
Speicher m ; Datenspeicher m
law, ADR
Zusammenfassung von Beteiligungen am gleichen Unternehmen
med.
Reservoir n ; Pfuhl m
met.
Hereintreibearbeit f ; Hydrokarburvorkommen n
mining.
unterschrämen ; unterbauen ; einbühnen ; Speichergestein n (für Erdöl) ; Erdöllagerstätte f
patents.
Interessengemeinschaft f (Organisation)
sport.
Kader
tech.
Kartell n ; Lager n ; Pfütze f ; Pool m (gegenseitiges od. gemeinsames Vorgehen mehrer Unternehmungen) ; Schwimmbecken n ; Verbund m ; Wettbüro n ; Schmelzbad n ; Lache f ; Tuempel n ; Kanalhaltung f ; Oelfeld n
transp.
Fahrgemeinschaft f ; Bestand m
gen.
Teiche m ; Fußballtoto m ; Tümpel m
footb.
Toto m
brit.
Toto m
pool A small, natural body of standing water, usually fresh; e.g. a stagnant body of water in a marsh, or a still body of water within a cave [pu:l] n
environ.
Tümpel m
gen.
austauschen (einbringen)
chem.
zusammenbringen
construct.
ausmeißeln ; ausstemmen
econ.
kartellieren ; einer Interessengemeinschaft unterwerfen ; untereinander teilen (z.B. Gewinn) ; untereinander verteilen (z.B. Gewinn)
law
poolen
law, ADR
zu e-m Kartell zusammenschließen ; Gewinne Zusammenlegen und verteilen
tech.
vereinigen
environ.
Zusammenfassen ; Zusammenlegen
English thesaurus
law
pool
abbr.
S C P Pool Corporation ; Parallel Object Orientated Language (DOOM, OOP) ; Programme of Monitoring Pollution of the Ocean Originating on Land
abbr., earth.sc.
group of experts on pollution of the ocean originating on land ; pollution of oceans originating on land
abbr., ecol.
pollution of the oceans originating on land
abbr., el.
parallel object-oriented language
abbr., IT
Parallel Object Oriented Language
abbr., progr., IT
Persistent Object Oriented Layer
abbr., sport.
Privately Owned And Operated Leagues
ecol.
pollution of the ocean originating on land ; program for monitoring pollution of the ocean originating on land