Appel abbr. | |
comp., MS | Videogespräch; Gespräch |
Appels abbr. | |
comp., MS | Anrufliste |
appel abbr. | |
gen. | Aufforderung; Aufruf |
commun. | Ruf; Rufen |
comp., MS | Anruf |
environ. | Anfechtung |
IT | Abruf |
second abbr. | |
box. | Sekundant |
lab.law. transp. | Wachoffizier |
| |||
Aufforderung f; Aufruf m; Anrede f; Anzug m; Beanstandung f; Beschwerde f | |||
Absprung m | |||
Ruf m; Rufen m; Verbindungsaufbau m; Abruffolge f; Verbindung f; Aufforderung der Übertragungssequenz; Gespräch n; Polling m; Sendeaufruf m; Verbindungsherstellung f | |||
zyklische Abfrage (sélectif); zyklisches Abrufen (sélectif); Sendeaufruf m (sélectif); Sendeabruf m (sélectif); Aufruf m (eines Programms) | |||
Anruf m | |||
Anfechtung f | |||
Abruf m | |||
Durchzug m (appel sur l'avant) | |||
Berufung f; Appellation f; Aufrufen der Namen; Verlesen der Namen; Klage f; Revision f; Widerspruch m | |||
Einspruch m | |||
Appell m | |||
Anrufversuch eines Nutzers; Anruf m (Telefon Anruf); Konversation f | |||
| |||
Videogespräch n; Gespräch n | |||
| |||
Anrufen in der Datenkommunikation | |||
| |||
Anrufliste f | |||
| |||
Prozeduraufruf in der Software |
appels : 2243 phrases in 64 subjects |