|
[wɜ:k] rzecz. | |
|
posp. |
Werk n (Shabe); Arbeit f; Schaffen eines Künstlers; Oeuvre n; Bauwerk n; Dienst m (tägliche Arbeit) |
archit. |
Werk n (Befestigungsanlagen) |
bizn., technol. |
Beschäftigung f |
bud. |
Leistung f (Bauprojekt); Werk n (Aufgabe, Arbeit(en)); bauausführende Arbeiten |
chem. |
Beruf m (Arbeit/Arbeitsstelle/Job); Dienst m |
eduk. |
Erwerbstätigkeit f |
ekon. |
Arbeit f (körperlich oder geistig); Aufgabe f; Produkt n |
górn. |
Bergbau treiben; Gewinnung f; Gewinnungsarbeit f; Abbaustoß m; Roherz n |
hutn. |
Stück n |
nauki o ż. |
Verhauen m; Verhieb m; Abbau f; Hereingewinnung f |
opt. |
Arbeit f (force × distance); Arbeitsstück n |
patent. |
geistiges Werk; Werk n (Arbeit) |
prawo pr. |
Arbeitswelt f |
roln. |
Handwerk n; Wesen n; Sache f |
techn. |
Erzeugnis n; Leistung f; Tätigkeit f; Werkstück n; Taetigkeit f; Beschaeftigung f; Arbeitsstueck m |
urządz. |
Arbeiten n |
|
|
micr. |
Geschäftlich (A field for a contact's workplace telephone number, typically retrieved automatically from the corporate address book) |
|
|
posp. |
berufstätig sein; werken; laufen (Gerät, z. B. Waschmaschine); werktätig sein; beruflich tätig sein; laufen Gerät, z. B. Waschmaschine |
altern. |
funktionieren (Maschine); sich auswirken |
bud. |
verarbeiten; behandeln |
ekon. |
tätig sein; bearbeiten (z.B. Werkstück); funktionieren; sich beschäftigen; bereisen; laufen (Maschine usw); Bergbau abbauen; ausbeuten |
górn. |
abbauen; gewinnen; hereingewinnen; zusammendrücken (z. B. eine Strecke); zerdrücken; zerstören (Pfeiler) |
inżyn. |
bearbeiten |
leśn. |
Überstunden machen |
opak. |
bearbeiten; sich sich verziehen |
praw., komun., prawo pr. |
arbeiten; beschäftigt sein; eine Arbeit leisten |
przen., nief. |
ticken |
roln. |
bebauen; kultivieren |
techn. |
verformen; bauen; gehen; jobben; treiben; wirken; bedienen; betätigen; hinhauen; vollbringen; bewegen; betaetigen |
|
Angielski tezaurus |
|
|
skr. |
wk; w (Vosoni) |
skr., austral., slang |
yakka |
skr., technol. |
wrk |
|
|
nasd. |
Workflow Management, Inc. |