|
[wɪð'drɔ:] n | |
|
commun. |
aufheben (service) |
ed. |
zurückweichen |
law |
in den Ausstand treten; aufgeben |
|
|
gen. |
abziehen; annullieren; aufstecken ugs. : aufgeben; aussondern; beheben von Geld; herausholen zurückziehen; wegnehmen; aufheben; aus dem Verkehr ziehen; entnehmen to; widerrufen; Privilegien entziehen (privileges); aufstecken (im Sport: aufgeben); beheben (von Geld); zurückziehen; ausrangieren; abheben Geld; zurücktreten; einziehen; ausrauben |
busin. |
streichen; zurücknehmen |
busin., IT |
abheben (von Geld) |
busin., labor.org., account. |
verfügen |
construct. |
Bohrrohr, Pfahl ziehen; zurückziehen (z.B. Angebot, Antrag, Bewerbung) |
econ. |
ablösen (Anleihe, Kredit); entnehmen; abheben (Geld); abberufen; sich zurückziehen (z.B. von einem Vertrag); ausscheiden; absortieren; dem Regal entnehmen (Ware) |
ed. |
entwöhnen; abgewöhnen |
hockey. |
zurückziehen (puck, stick, Scheibe, Stock) |
law |
fallenlassen; preisgeben; rückgängig machen; rückgängig zurücknehmen; verzichten auf |
law, ADR |
ausscheiden (from aus); austreten |
mining. |
rauben (Ausbau); abziehen (Wagen vom Korb) |
tech. |
entziehen; herausfahren; herausziehen (Geraet); ziehen; wegziehen; zurueckziehen; ausheben (Gussmodell); zuruecknehmen; sich zurueckziehen; entnehmen (Daten aus Speicher); ausziehen |
telecom. |
herausschalten; sich herausschalten |
|
|
gen. |
zieht zurück |
|
|
gen. |
zog zurück |
|
|
patents. |
ausscheiden (als Mitglied) |