|
[ʌn'ləʊdɪŋ, -'loʊdɪŋ] n
| |
|
gen. |
Entladen n; Ablad schweiz.; Entladung f; Löschen n; Abladen n |
agric. |
Entlade-; Auslade-; Ablade- |
chem. |
Ausladung f |
construct. |
Entleerung f |
emerg.care |
Ausladen n; Entladung f (Akku) |
fish.farm. |
im Hafen |
nucl.phys. |
Entladung eines Kernreaktors |
tech. |
Entnahme f; Löschung f; Ausladung Waggon; Entlastung f |
transp. |
Abladung f |
transp., industr., construct. |
Ausschiffung f; Loeschen f |
|
unloading removal of workpieces, EN 292 [ʌn'ləʊdɪŋ, -'loʊdɪŋ] n
| |
|
gen. |
Entladearbeit Entnahmetätigkeiten, EN 292 |
|
unloading [ʌn'ləʊdɪŋ, -'loʊdɪŋ] v
| |
|
agric. |
Ausweichen |
commun. |
Ausfädeln; Bandausfädeln |
transp., mech.eng. |
Leerlauf |
|
unload [ʌn'ləud] v | |
|
gen. |
ausschiffen; leichtern; entspannen; ablassen |
busin. |
ausladen |
comp. |
Entladung |
construct. |
entleeren; ab werfen; löschen (von Schiffen); austragen; entlasten (Werkstoffprüfung) |
econ. |
löschen (Schiffsladung); erleichtern; von einer Last befreien |
emerg.care |
ausladen; entladen (Akku); Entladung (Akku) |
mech.eng. |
ausspannen |
microel. |
entstücken |
mining. |
abladen; entlasten |
st.exch. |
abstoßen; auf den Markt werfen (Wertpapiere) |
|
|
agric. |
ausweichen |
el. |
entlasten |
fin. |
abladen |
|
|
gen. |
entladen; geleichtert |
|
|
gen. |
entladet; entlädt |
|
|
shoot. |
"entladen!" |
|
|
gen. |
ausladend; abladend; ablassend; leichternd; löschend; ausschiffend; entladend |
|
English thesaurus |
|
|
mil., logist. |
All technical operations aiming at removing all the goods contained in a transport asset. Note: In English, the notion of " unloading " includes the staff. (FRA) |
|
|
abbr., agric. |
ul |
tech., abbr. |
unld |