|
['trɪg(ə)rɪŋ] n | |
|
gen. |
Ausloesung f; Auslösen |
auto. |
Ansteuerung f (ABS control) |
chem. |
Auslösung f (Reaktion) |
commun., el. |
Ansteuern f |
IT |
Triggeren von Ereignissen; Anstossen von Prozeduren; Auslösen von Regeln |
tech. |
Auslösung f; Triggerung f; zünden; Zündung f |
|
|
gen. |
Auslöser; ansteuern; in Gang bringen; Auslöseimpuls; Hahn; Abzugsbügel; Abzug (an einer Waffe); auslösende Kraft |
AI. |
aktivieren; hervorrufen; Trigger (Prozedur, die mit Klassen verknüpft ist) |
comp. |
Flipflop; Kippstufe; bistabiler Multivibrator |
comp., MS |
auslösen (To activate a function or program, such as the release of a virus payload, in response to a specific event, date, or time) |
construct. |
Grenzwertgeber |
emerg.care |
auslösen; Auslöser; Trigger; triggern |
IT |
Auslösung; Triggerung; Speicher fuer 1 Bit; Kipprelais; Flip-Flop; Flip-Flop-Schaltung |
law, ADR |
auslösen (off) |
meas.inst. |
triggern |
med.appl. |
Multivibrator |
met., el. |
Ausloeser |
microel. |
durch Impuls ansteuern |
nucl.phys. |
Ausloesen |
nucl.phys., radiat. |
Triggerschaltung |
phys. |
anstoßen; einleiten |
radiat. |
Triggerkreis; Triggereinrichtung |
shoot. |
Abzugzunge |
tech. |
starten; kippen; zünden; Spannungsschwellenschalter; Auslöseimpuls (pulse); Riegel; Abschluß; Abzug (mechanisch); Druecker; Schaltstange; Ausloeseimpuls (pulse); Hemmzug; Steuerimpuls; Steuerstufe (unit) |
transp., construct. |
mechanische Verklinkung |
weap. |
Züngel |
zool. |
Drückerfisch Balistidae (fish) |
|
|
gen. |
Auslöser; Abzugsbügel |
|
|
gen. |
auslösend |
chem. |
Ausrücken |
radiat. |
Triggerauslösung; Triggern |
tech. |
Ausloesen; Tasten; Auftastung; Zuendung; Transponderausloesung (SSR) |