transparency abbr. | |
gen. | Transparenz; Diapositiv; Durchgriff; Folie |
industr. construct. met. | Abziehbild |
tech. | Dia; Durchlässigkeit; Lichtdurchlässigkeit; Rückwirkungsfreiheit; Transparent |
viewer abbr. | |
gen. | Betrachter; Beschauer; Beschauerin; Betrachterin; Zuschauerin |
busin. | Zuschauer |
commun. | Fernsehteilnehmer |
tech. | Fernsehempfänger |
| |||
Transparenz f; Diapositiv n; Durchgriff m; Folie z.B. für Präsentationen | |||
Leuchtbild n; Durchscheinbild n | |||
Durchschaubarkeit f | |||
Transparenz f (The quality that defines how much light passes through an object's pixels) | |||
Durchlässigkeit f (für Licht) | |||
durchsichtiges Bild | |||
Durchsichtigkeit f | |||
Bitfolgeunabhängigkeit f | |||
Abziehbild n | |||
Strahlendurchlässigkeit f | |||
Transparentkopie f | |||
Dia n; Durchlässigkeit f; Lichtdurchlässigkeit f; Rückwirkungsfreiheit f; Transparent n; Schablone f (Holografie) | |||
Verglasung f | |||
schuldia | |||
| |||
Transparente Papier- und Schreibwaren | |||
| |||
Diapositive n | |||
| |||
Dia n | |||
English thesaurus | |||
| |||
The quality or state of being transparent. |
transparency : 174 phrases in 35 subjects |