third party | |
gen. | Drittperson |
econ. | Nebenintervenient; Dritter |
law | Außenstehender; Nebenintervenient |
law tech. | "dritte Partei"; unparteiischer Dritter |
patents. | dritte Partei; Dritte |
telecom. | Dritter |
entitle to | |
gen. | zu berechtigen |
use | |
gen. | Anwendung; Benutzung; Inanspruchnahme; Nutzung; Verwendung; Verwendungszweck |
A | |
abbr. | answer |
austral. | sehr gut |
A. | |
gen. | 1. с.х. Auslese-; 1. с.х. Selektions-; 1. с.х. sortiert |
a | |
gen. | eine; ein |
abbr. | acre |
geographical | |
gen. | geographische |
opt. | geografisch |
name | |
gen. | Name; Bezeichnung; Titulierung; benennen; mit einem Namen versehen; benennen |
busin. | Benennung |
comp., MS | Name |
inf. | auf seinem Konto |
| |||
Drittperson f | |||
Nebenintervenient n; Dritter m (der sich an einem anhängigen Rechtsstreit beteiligt) | |||
Außenstehender n; Zivilprozess Nebenintervenient; Dritter m (Beteiligter, ggf. auch jur Person); Beigeladener | |||
"dritte Partei"; unparteiischer Dritter | |||
dritte Partei; Dritte m | |||
Dritter m | |||
| |||
Dritter m | |||
English thesaurus | |||
| |||
A person, business, or government agency not actively involved in a legal proceeding, agreement, or transaction | |||
| |||
TP |
third party : 333 phrases in 38 subjects |