that | |
gen. | das; dasjenige; diejenige; welche; welcher; welches |
can | |
gen. | Behälter |
tech. | dürfen; lassen |
could | |
gen. | kann; konnte; könnte; konntest |
NOT | |
comp. | NICHT |
comp., MS | NICHT; NICHT |
meas.inst. | NICHT |
tech. | Nicht |
NOT- | |
automat. | NICHT- |
not | |
gen. | nicht |
Bé | |
chem. | Bé; Baumé |
be | |
gen. | sein; er/sie ist/war gewesen; ich/er/sie war; ich/er/sie wäre; sei!, seid! |
tech. | drängen; entgleisen; entsetzen |
solve | |
gen. | auflösen; enträtseln; lösen; aufklären |
econ. | eine Erklärung finden |
solved | |
gen. | gelöst; aufgeklärt; enträtselt; löste |
| |||
das; dasjenige; diejenige; welche; welcher; welches; die; da; damalig; der; daß (obs.); derjenige; dies; diese; weil; so | |||
jene; jenes; jener; dass (conjunction) | |||
| |||
derart | |||
| |||
ins Kalkül ziehen, daß... | |||
| |||
dass | |||
English thesaurus | |||
| |||
dat (Pronuctiation spelling of that, representing dialects with th-stopping. gthtdjlxbr_ueuk) |
that : 2294 phrases in 76 subjects |