|
['tæpɪŋ] n | |
|
gen. |
Abzweigung f; Gewindeschneiden n; Innengewindeschneiden n; Abstich Metall; Pochen leise; Ableitung f; das Abstechen |
agric. |
Klopfen n; Umhauen f; Abhauen n; die Harzung; Harzgewinnung betreffend |
busin., IT |
Abhörmethode f |
chem. |
Anklopfen; Abzapfung f |
construct. |
Anbohrung f |
forestr. |
Harzung f; Harznutzung f; Harzgewinnung f |
industr., construct., chem. |
Aufklopfen |
industr., construct., met. |
Auslaufenlassen der Wanne; Ablassen der Wanne |
law, IT |
Abhorchen n; Abzweigen m; Anzapfen n |
mater.sc. |
Gewindebohren n |
mech.eng., el. |
Entnahme f |
med. |
Einklatschung Herxheimer; Einstich m; Klatschen n; Punktion f; Parazentese f; Tapotement n; Klopfung f; Einklatschung f |
met. |
Roheisenabstich m; vergiessen; Abstich m; Richten im Gesenk; Ablassen n; abgiessen; abstechen; giessen |
nucl.phys. |
Klopfen n (knocking); zapfen (letting out); Anzapfen n (letting out); Anzapfung f (letting out) |
sport, bask. |
Schlagen n |
tech. |
Abgriff m; Anzapfung f; Fassung f; Eindrehung f; Innengewindeherstellung f; Abzweigrohr n; Rohrkrümmer m; Zweigrohr n; innere Gewindeschneidarbeit; Anbohren (Fraeser); Gewindebohrarbeit f |
transp. |
Gewindebohrung f; Innengewinde n |
|
|
gen. |
pochen (leise) |
commun. |
auskoppeln (power) |
comp., MS |
tippen (To touch an item once with the tablet pen and then lift the pen quickly) |
construct. |
anbohren; Gewinde bohren; abklopfen |
econ. |
erschließen; anzapfen (Telefon); abfangen |
emerg.care |
punktieren |
meas.inst. |
abgreifen (off) |
mining. |
vorbohren; entwässern; anzapfen (Standwasser); Kohle gewinnen (in einem neuen Revier) |
|
|
gen. |
klopft; steppt |
|
|
gen. |
anzapfend; klopfend; abgreifend; anschließend; pochend leise; steppend; anklemmend |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., mus. |
tap |