|
[tæŋk] n | |
|
gen. |
Panzerwagen m; Transportbehälter m; Metallbecken n; Panzer m; Wasserbecken n; Zisterne f; unterirdischer Wassertank |
agric., health., anim.husb. |
Milchbehälter m; Milchtank m |
chem. |
Kammer f |
econ., stat., el. |
Roehre f; Kolben m |
fish.farm. |
Becken n; Becken für Fischaufzucht |
industr., construct., met. |
Wannenofen m; Wannenbecken n |
mater.sc., mech.eng. |
Behaelter m |
mech.eng. |
Treibstofftank m; Kraftstoffbehälter m |
med. |
eiserne Lunge; Cuirass-Ventilator |
mun.plan. |
Waschtank m |
opt. |
Dose f |
phys. |
Resonanzkreis m (circuit); Resonanzstromkreis m (circuit); Schwingkreis m (circuit) |
tech. |
piezometrischer Brunnen; Bottich m; Gefäß n; Kessel m; Ölbunker m; Vorratsbehälter m; Wanne f; Flüssigkeitsbehälter m |
transp. |
Treibstoffbehälter m; Tankaufbau m; Hydraulikflüssigkeitsbehälter m; Kraftstofftank m |
|
tanks not of metal nor of masonry n | |
|
gen. |
Tanks, nicht aus Metall und nicht aus Mauerwerk; Behälter Tanks, nicht aus Metall und nicht aus Mauerwerk |
|
|
gen. |
Panzer m |
|
|
gen. |
normalerweise Wingtanks |
|
|
gen. |
Behälter; Tank; tanken (up) |
agric. |
Wannenbad; Kübel; Zuber |
chem. |
Bütte; Küpe; Reservoir |
comp. |
Oszillatorschaltung (circuit); Oszillator (circuit) |
construct. |
Bassin; Staubecken; Speicherkapazität; Tankbauwerk; Sammelkessel; Gründungswanne |
econ. |
großer geschlossener Behälter |
med. |
Kanister |
met. |
Wasserbehälter; Tanker |
scub. |
die Flasche |
tech. |
Trog; Sammler; Kesselwagen; Kraftstoffbehaelter; Panzerkampfwagen; Hochbehaelter |
weap. |
Kampfwagen |
|
|
gen. |
tankt |
|
|
gen. |
tankte; vollbetrunken |
|
|
gen. |
Wasserkasten (Motorkühler) |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., mil. |
The Transit Authority Of Northern Kentucky |
abbr., sport. |
Training Athletes Neuro Kinetically |
|
|
abbr., sport. |
bottle; cylinder |
mil., abbr. |
tk |