streamline | |
gen. | Stromlinie; eine Stromlinienform geben; windschlüpfig machen; rationalisieren |
econ. | stromlinienförmig gestalten; optimal anpassen; auf das Notwendige beschränken |
phys. | Strömungslinie |
sport. | stromlinienartig |
streamlines | |
gen. | Stromlinien |
| |||
Stromlinien f | |||
Strömungsform f | |||
| |||
Stromlinie f; eine Stromlinienform geben; windschlüpfig machen; rationalisieren | |||
stromlinienförmig gestalten; optimal anpassen; auf das Notwendige beschränken | |||
von allem Überflüssigen befreien (e.g. an instrument) | |||
Strömungslinie f | |||
stromlinienartig | |||
stromlinienfoermig ausbilden; windschnittig verkleiden; Strömungslinie f (inkompressible Strömungen) | |||
| |||
bündeln; straffen (organisatorisch) | |||
durchorganisieren | |||
verbessern (To make easier; to eliminate unnecessary steps) | |||
vereinfachen; modernisieren | |||
verbessern |
streamlines : 36 phrases in 9 subjects |
Automated equipment | 1 |
Chemistry | 3 |
Customs | 1 |
Earth sciences | 2 |
General | 4 |
Law | 1 |
Optics branch of physics | 1 |
Physics | 4 |
Technology | 19 |