standing abbr. | |
gen. | stehend |
dialys. | im Stehen |
emerg.care | Stehen; stehend |
fin. | Bonität |
law, ADR | Ruf; Dauer; ständig; beständig; fest |
wave abbr. | |
gen. | Welle; Woge; flattern; wehen |
industr. construct. | Schwinge; moirieren |
industr. construct. met. | Martellage |
stat. | Serie |
tech. | Schwall |
tech. industr. construct. | Welligkeit |
| |||
Ansehen n; Leumund m; Stellung f | |||
Klageberechtigung f | |||
Abhängen n | |||
Bestand m | |||
Güteklasse f | |||
| |||
Tabelle f | |||
| |||
ausstehen (stand aus, ausgestanden) | |||
standhalten; aufrecht stehen; einbauen (Futterrohr) | |||
bürgen; ertragen; feststehen; stellen; vertragen; widerstehen | |||
| |||
stehend | |||
Getreide auf dem Halm; dauernd; laufend (z.B. Aussagen); üblich; gewohnt; bewährt | |||
im Stehen | |||
Stand; Stehplatz | |||
Stehen; stehend | |||
Bonität | |||
aus dem Stand | |||
Ruf; Dauer; ständig; beständig; fest | |||
Bohrgestängeschuß; Betriebsunterbrechung; zeitweilige Stillegung | |||
"stehend!" | |||
feststehend | |||
English thesaurus | |||
| |||
stan | |||
The legal right to bring a lawsuit. Only a person with something at stake has the right to bring a lawsuit |
standing : 956 phrases in 100 subjects |