|
[ˈsepərət] n | |
|
gen. |
trennen; ausscheiden; Einzelteil m; auseinander gehen; auseinander ziehen; scheiden; aufblättern |
aerodyn. |
sich trennen |
agric. |
entmischen; entrahmen; schleudern; Einzel- n; einzelbäuerlich |
astr. |
sich trennen |
chem. |
absondern; ablösen; abtrennen; aufspalten; auftrennen; fraktionieren; isolieren; teilen; trennen (lösen/entkuppeln/ auskuppeln); Sonder... n |
commun. |
Nebenabdruck m; Separatum n; Sonderabdruck m; Sonderdruck m |
food.ind. |
ausschneiden |
IT |
Sonderabzug m |
mech. |
lösen |
pack. |
sondieren |
polygr. |
aufteilen; Farbauszüge anfertigen |
polygr., model. |
Apart |
tech. |
abscheiden; entkoppeln; zerlegen; separieren; abtrennen (off); ausscheiden (out); abspalten; entkoppelt; abgeschottet; abreissen |
|
|
gen. |
zweiteiliges Kleid aus Rock und Pollover etc.; scheidet; trennt |
|
|
construct. |
trennen (mech, chem) |
law, ADR |
aussondern |
mining. |
aufbereiten; sortieren; klassieren; sichten |
opt. |
aussondern (out) |
tech. |
sondern; unterscheiden; vereinzeln; zerteilen; zertrennen; abfahren (Duese); staffeln |
|
|
industr., construct., el. |
ausschlagen und sortieren |
|
|
gen. |
abgetrennt; abgesondert; gesondert; getrennt; separat; sich abspalten |
econ. |
Sonder- |
opt. |
einzeln |
tech. |
eigenständig |
transp. |
Trennen |
|
English thesaurus |
|
|
abbr. |
s |
abbr., automat. |
sep |
abbr., polym. |
sep. |
mil., logist. |
In a “violence control” context, mission of compelling action to modify their disposition in order to prevent them from continuing a direct or indirect confrontation and creating a neutral zone under the control of friendly forces. The separation must be accepted by the authorities, even if, locally, a show or use of force may be necessary to fulfill the mission. (FRA) |