|
[rɪ'læks] v | |
|
gen. |
abspannen; ausruhen; entspannen; spannungsfrei machen (Bautechnik); abbauen (Druckerhöhung, Vorspannung); ausspannen; abbauen Druckerhöhung, Vorspannung; abschwächen; auflockern Stimmung; spannungsfrei machen; sich auflockern |
AI. |
vermindern |
busin. |
schlaff werden |
chem. |
erschlaffen (z.B. Muskel) |
construct. |
nachlassen (schlaff werden) |
emerg.care |
relaxieren |
health. |
sich entspannen |
sport. |
ruhen; rasten |
tech. |
entkrampfen; lockern; nachlassen |
|
|
gen. |
Schon gut. |
|
|
gen. |
entspannt |
|
|
gen. |
entspannend; beruhigend (Farben, Musik); erholsam; entspannende; ausruhend; ausspannend |
chess.term. |
Auflösung |
phys. |
elastisch; relaxierend |
textile |
Relaxation; Entspannung |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., amer., slang |
hang loose (Just hang loose for another few days) |
abbr., earth.sc. |
relaxation |
|
|
physiol., abbr. |
R |