reactivities abbr. | |
gen. | Reaktionsfähigkeiten |
reactivity abbr. | |
gen. | Reaktionsfähigkeit; Reaktivität; Reaktionsfreudigkeit; Fähigkeit zu Reaktionen |
chem. | Reaktionsfähigkeit; Reaktivität |
med. | Reaktivität; Ansprechbarkeit |
nucl.phys. | Reaktionsfaehigkeit |
equivalent abbr. | |
gen. | Arzneiformen mit gleicher Bioverfügbarkeit; Pendant; Entsprechung |
econ. | gleicher Wert |
law, ADR | gleichbedeutend |
mining. | gleichfällig; gleichaltrig |
tech. | Äquivalent; Gegenwert |
transp. nautic. | gleichwertiger Ersatz |
| |||
Reaktionsfähigkeit f; Reaktivität f; Reaktionsfreudigkeit f; Fähigkeit zu Reaktionen | |||
Reaktionsfähigkeit f; Reaktivität f | |||
Reaktivität f; Ansprechbarkeit f | |||
Reaktionsfreudigkeit f (z. B. von Kohle) | |||
Reaktionsfaehigkeit f | |||
Reaktionsvermögen n | |||
| |||
Reaktionsfähigkeiten f | |||
English thesaurus | |||
| |||
Ability to adapt the posture of a unit or force according to the evolution of the overall situation or the attitude of the belligerents. (FRA) |
reactivity : 86 phrases in 18 subjects |