put on abbr. | |
gen. | überziehen; aufstecken; anstecken; anmachen; hereinnehmen; einwechseln |
the Web abbr. | |
gen. | das Web |
| |||
überziehen (Kleid); aufstecken (feststecken; auf); anstecken (Ring, Hohlkörper); Licht anmachen; hereinnehmen; einwechseln; überziehen Kleid; schwerer werden; umbinden; zunehmen; jdm., etw. umhängen; jdm., etw. überstülpen; anstecken Ring, Hohlkörper; antun veraltet; aufstecken auf, feststecken; um etw. zunehmen; vorbinden; zulegen; zustellen Wasser, Kartoffel, österr.; Schmuck anlegen; Hut aufsetzen; Kleid anziehen; sich umlegen Schal etc.; aufstellen Wasser, Kaffee; umgehängt; aufgesteckt; angebracht; befestigt; zugenommen | |||
aufschlagen (auf den Preis); hinzufügen; anschalten; anlassen; in Gang setzen | |||
veranstalten | |||
aufsetzen | |||
anziehen; überstülpen | |||
English thesaurus | |||
| |||
deception (It was an elaborate put-on which I almost believed) |
put on : 328 phrases in 39 subjects |
Accounting | 4 |
Agriculture | 8 |
Alternative dispute resolution | 10 |
American usage, not spelling | 11 |
Automobiles | 1 |
Basketball | 1 |
Biology | 1 |
British usage, not spelling | 10 |
Business | 4 |
Commerce | 2 |
Communications | 2 |
Cultural studies | 1 |
Diplomacy | 2 |
Economics | 22 |
Education | 1 |
Figurative | 9 |
Finances | 4 |
Football | 1 |
Foreign trade | 1 |
General | 175 |
Health care | 2 |
Idiomatic | 1 |
Industry | 2 |
Informal | 13 |
Information technology | 2 |
Internet | 4 |
Labor law | 1 |
Law | 6 |
Mechanic engineering | 1 |
Medical | 1 |
Metallurgy | 1 |
Microelectronics | 3 |
Optics branch of physics | 3 |
Patents | 1 |
Slang | 1 |
Taxes | 2 |
Technology | 7 |
Transport | 6 |
Weightlifting | 1 |