prevention | |
gen. | Abwendung; Prävention; Verhütung; Vorbeugung; Prophylaxe; Vermeidung |
lab.law. | Gefahrenverhütung |
med. | Verwahrung |
tech. | Schutz; Verhinderung |
FROM | |
comp. | schmelzverbindungsprogrammierbarer ROM |
from | |
gen. | aus; vom; von; vor; ab; vonseiten |
working | |
gen. | Arbeits- |
chem. | Nachchargieren; Nachspeisen |
coal. | Abbau; Verhieb |
commun. | Partie |
mech.eng. | Bedienung einer Maschine; Verformung |
tech. | funktionieren; Verarbeitung |
| |||
Abwendung f (of); Prävention gegen (of); Verhütung f (of); Vorbeugung f (of); Prophylaxe f; Vermeidung f; Vorkehrungen zur Verhinderung von Krankheiten | |||
Verhütung f (Verhinderung: Unfälle/Vorsorge, provision) | |||
Überwindung f | |||
Zuvorkommen n; vorbeugende Maßnahme | |||
Prävention n; Vorbeugung f | |||
Gefahrenverhütung m | |||
Verwahrung f; Prävention n; Absonderung f; Bewahrung f; Verhütung f | |||
Schutz m; Verhinderung f; Verhuetung f | |||
| |||
Vorbeugungsmaßnahme f; Vorbeugung f | |||
| |||
Prävention n | |||
| |||
Verhinderungen f | |||
English thesaurus | |||
| |||
In space usage, measures to preclude an adversary’s hostile use of United States or third-party space systems and services (JP 3-14) see also space control |
prevention : 609 phrases in 68 subjects |