planing | |
gen. | Gleiten |
construct. | Abschleifen |
industr. construct. mech.eng. | Gegenlaufspanen; Gegenlauffräsen |
met. mech.eng. | Langhobeln; Hobeln |
mining. | Planieren; Einplanieren; Einebnen |
tech. | hobeln |
of the | |
gen. | vom; des |
rail | |
gen. | einzelne Schiene; Geländer; Gleis; Reling; Schiene; Querfries |
rails | |
econ. | Gleis; Eisenbahnaktien; Eisenbahnobligationen |
| |||
Gleiten n | |||
Abschleifen n; Glätten n; Polieren n (Metall mit Polierhilfsstoffen) | |||
Gegenlaufspanen n; Gegenlauffräsen n | |||
Frästherapie f; Dermabrasion f | |||
Langhobeln n; Hobeln n | |||
Planieren; Einplanieren; Einebnen; schälende Gewinnung | |||
Körperlage f; Schwimmlage f | |||
hobeln; Ebnen n; Einebnung f; Nivellierung f | |||
| |||
Span m | |||
| |||
Abschälen; Schälen | |||
| |||
polieren | |||
fliegen; mit dem Flugzeug reisen | |||
ausbeulen einebnen | |||
| |||
Hobeln | |||
| |||
planierend; hobelnd; gleitend aviat., naut. |
planing : 202 phrases in 20 subjects |