|
['pɪk'ʌp]
| |
|
gen. |
Einfang m; erfassen; sich zuziehen; auffangen Nachricht; klauben österr., südd., schweiz.; auflesen; aufsammeln; mitnehmen; auf Vordermann bringen; aufschnappen; besser werden (speed); fortfahren; korrigieren; lernen; schneller werden (speed); sich aneignen; sich erholen; weitermachen; zunehmen; abholend; aufhebend; aufnehmend; aufsammelnd; mitnehmend; etw. zur Hand nehmen; Pick-Up-Reaktion m; jdn. abschleppen (ugs.: jdn. mit sexuellen Absichten aus einer Disco etc. mitnehmen); aufheben |
agric. |
auswählen |
brit. |
ausmachen sehen, entdecken, erkennen |
busin. |
aufklauben; erholen |
commun. |
aufnehmen |
el. |
anziehen (solenoid); Tonabnehmerkopf m; Abtaster m |
inf. |
jdn. aufgabeln; aufreißen Frauen |
law |
aufgreifen (Idee, smb) |
law, ADR |
Fahrgäste aufnehmen (abholen) |
meas.inst. |
abgreifen; ansprechen (sensing element); anziehen (sensing element) |
mining. |
abziehen; ausspeichern (z. B. von Halden) |
opt. |
auffangen |
phys. |
ansprechen |
polygr., amer. |
Illustrationen wiederverwenden |
slang, inf. |
jdn. abschleppen |
tech. |
aufgreifen; mit fortnehmen; abtasten; Abtastgeraet; Anzugsmoment m; Geber m; abholen; hochheben; hochnehmen; aufsaugen; Greifer m; klauben; Transportwagen m |
telecom. |
abfangen; heranholen; hochheben (the handset, den Hörer hochheben); annehmen (call); aufnehmen (the handset, den Hörer aufnehmen); übernehmen (call); aushängen (the handset, den Hörer aushängen); abheben (the handset, den Hörer abheben); abhören |
transp. |
Kleinlastwagen m; Pick-up m |
|
pick-up
| |
|
gen. |
Aufnahme f; Aufnehmen n; Abgriff m; mitnehmen; aufgreifen; auflesen; sohle fuehlen; Straßenbekanntschaft f; Aufnehmer m (Meßgrößen-); Ansprecherregung f (Relais) |
agric. |
Sammeltrommel f; Aufnahmetrommel f; Aufsammeltrommel f; Aufsammler m; Pick-up-Aufzug m; Pick-up Trommel |
commun. |
Abnahme f (power, signal) |
industr., construct. |
Ausreißen |
industr., construct., chem. |
Farbaufnahme f; Auftraggewicht n |
IT |
Tonkopf m; Tonarm m (arm) |
law, ADR |
Kurserholung f (of prices) |
meas.inst. |
Ansprechen n (sensing element) |
mech.eng. |
Pick-up-Trommel m |
mech.eng., construct. |
Abhebevorrichtung f; Aufnahmevorrichtung f |
met. |
anlegieren der elektrode |
mining. |
Geophon n; Seismometer m; elektrodynamischer Vertikalseismograf; Detektor m; Aufnehmer m; Greifer m; Abtasten n; Ziehen n (Bohrgestänge); Kleintransporter m |
opt. |
Abgreifer m; Abnehmerkopf m; Abtaster m; Abtastgerät n; Bildaufnahme f; Empfänger m; Meßwertgeber m |
tech. |
Aufnehmer Meßgrößen-; Zubuchung zum Bestand; herausreissen eines Nukleons; Tonabnehmer m |
telecom. |
erregen (relay, Relais); ansprechen (relay, Relais) |
transp. |
senkung; Lieferwagen m; LKW mit kippvorrichtung |
work.fl., IT |
Geber m |
|
picked up
| |
|
gen. |
aufgelesen |
|
"pick up"
| |
|
commun. |
den Buchstaben greifen |
|
pick-up of the electrode on the workpiece
| |
|
met. |
anlegieren des werkstuecks |
|
"pick up"
| |
|
tech. |
Aufnahmegeraet fuer reflektierte seismische Wellen (Horizontalblattfederpendel) |
|
picking up
| |
|
gen. |
auflesend |
|
stray or noise pick-up
| |
|
commun. |
Einstreuung f |
|
pick up relays ['pɪk'ʌp]
| |
|
transp. |
anziehen |
|
English thesaurus |
|
pick-up
| |
|
metrol. |
The primary element of a measuring chain which converts the input variable into a signal suitable for measurement |