|
['əuvə'læpɪŋ] n | |
|
gen. |
Zustaendigkeitsueberschneidung f; überlappende; Überschneidung f (zeitl.); sich überlappend; Übergreifungslänge f |
construct. |
Übergriff m; Überblattung f |
econ. |
Überschneidung f; gemeinsamer Bereich; Aufweisen von Gemeinsamkeiten |
med. |
Übergreifen n; Aufeinanderliegen Dislocatio ad longitudinem |
pack. |
Verlaschen f |
road.wrk. |
Straßendecke f; Straßenbefestigung f |
stat., ed. |
doppelter Aufwand; Doppelarbeit f; doppelter Arbeitsaufwand |
tech. |
Überdeckung f; Überlappung f; Verlaschung f |
textile |
Überlagerung f |
|
|
busin. |
übereinandergreifen |
construct. |
Überdeckung; Übergriff; abdecken; absperren; überlappt (Verbindung); Überbindemaß; Überdeckungsstoß; Übergreifungsstoß; Stoßüberlappung; Überschlag (Tür); Schweißgutüberlauf; überbinden (Mauerwerkswand); sich überlappen; Überblattung |
econ. |
überlappen (mit); sich überschneiden (mit); sich überlagern (mit); teilweise übereinstimmen (mit); gemeinsamer Bereich; Aufweisen von Gemeinsamkeiten |
opt. |
überdecken (e.g. aerial photographs) |
polygr. |
Überhängen |
tech. |
überdecken; überlappen; Uebergreifen; ueberlaeppen |
|
|
commun., coal. |
Uebereinandergreifen |
|
|
gen. |
übergegriffen |
|
|
gen. |
überlappend; übergreifend |