|
[ˈɒrɪfɪs], US: [ˈɔːrəfɪs] n | |
|
gen. |
Ausflussöffnung f; Ausguss m; Drosselblende f; Düse f; Mündung m; Öffnung f; Abschlussorgan n; Durchgang m |
agric. |
Masche f; Maul n; Spalt m; Anbohrung f; Durchstich m |
anat. |
After m; Anus m |
chem. |
Apertur f (Blende); Mund m; Ausguß m; Einmündung f; Mundloch n |
construct. |
Schachtöffnung f; Öffnung f (Rohr, Schlauch) |
industr., construct., met. |
Speiseröffnung f; Bohrung in der Düsenwarze |
meas.inst. |
Düse f (hydraulics); Meßblende f |
mech.eng. |
Ölloch n |
med. |
Orificium n; Orifizium (orificium, ostium); Apertur f (orificium, ostium); Öffnung f (orificium, ostium); Ostium n; Eingang m |
met. |
Stauscheibe f |
nucl.phys. |
Oeffnung f |
pack. |
Loch n; Düsen-Mundstück f |
tech. |
Blende f; Mundstück n; Austrittsöffnung f; Messblende f; Steckblende f; Halsrohr n; Hals f; trichterförmige Öffnung; Staurandoeffnung f; Ausflussoeffnung f; Messduese f; Mundstueck; Drosselbonrung f; kalibrierte Bohrung; Oeffnungsbohrung f |
textile |
Düsenöffnung f |
weap. |
Auslassöffnung f |
|
|
gen. |
Mündungen f; Körperöffnungen f |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., tech. |
orf |
|
Orifice [ˈɒrɪfɪs], US: [ˈɔːrəfɪs] n | |
|
physiol., abbr. |
O |