orientation abbr. | |
gen. | Orientierung; Richtung |
industr. construct. | Textur |
tech. | Ausrichtung; Drehrichtung; Drehsinn; Ortsbestimmung; Ortung; Richtlinie |
polymorphism abbr. | |
gen. | Polymorphie; Polymorphismus; Vielgestaltigkeit |
chem. | Pleomorphismus; Mehrgestaltigkeit |
comp., MS | Polymorphie |
food.ind. | Vielgestältigkeit |
med. | Polymorphie; Polymorphismus; Pleomorphie |
| |||
Orientierung f; Richtung f; Ausrichtung auf ein Ziel | |||
Orientierung f (Moleküle); Orientierungsverhalten n; Lenkung f | |||
Format n (graphics, PC) | |||
Ausrichtung f (The direction a publication will be printed on a sheet of paper. You can choose either portrait, which is the taller-than-wide orientation, or landscape, which is the wider-than-tall orientation) | |||
Stellung f (Ausrichtung) | |||
Einführung f; Einarbeitung f (z.B. neuer Mitarbeiter) | |||
Orientierung f | |||
Textur f | |||
Zeitfixierung f | |||
Orientierungsrichtung f | |||
Einpassung f; Einrichten n; Einrichtung f | |||
Ausrichtung f; Drehrichtung f; Drehsinn m; Ortsbestimmung f; Ortung f; Richtlinie f; Lage f; Standortbestimmung f | |||
| |||
Phasenunterschied zwischen Geber u. Empfaenger | |||
| |||
Anstöße m | |||
English thesaurus | |||
| |||
orient |
orientation : 327 phrases in 54 subjects |