occupied | |
gen. | besetzt; genutzt; im Gebrauch |
busin. | beschäftigt |
chem. | besetzt |
commun. | belegt |
econ. demogr. mater.sc. | bewohnt |
law, ADR | belegt |
occupy | |
gen. | belegen; besetzen |
territories | |
gen. | Gebiete; Territorien |
territory | |
gen. | Gebiet; Landschaft; Territorium; Herrschaftsbereich; Staatsgebiet; Bereich |
| |||
belegen; besetzen; einnehmen Raum | |||
bewohnen; innehaben | |||
erobern | |||
in Anspruch nehmen | |||
Besitz ergreifen; Besitz nehmen; beziehen (Wohnung); jmd beschäftigen; verwenden; bekleiden; innehaben (Posten, Vorsitz); in Anspruch nehmen (Zeit); dauern | |||
in Anspruch nehmen (Inanspruchnahme) | |||
besitzen | |||
beschäftigen; okkupieren; beschaeftigen | |||
| |||
besetzt (e.g. seat); genutzt; im Gebrauch | |||
beschäftigt | |||
besetzt | |||
belegt (line) | |||
bewohnt | |||
belegt (Zimmer, Platz) | |||
English thesaurus | |||
| |||
A tactical task in which a force moves onto an objective, key terrain, or other manmade or natural terrain area without opposition and controls that entire area. 2. To remain in an area and retain control of that area. (FRA) |
occupied : 138 phrases in 36 subjects |