|
['mɒnɪt(ə)rɪŋ] n | |
|
gen. |
Strahlenschutzkontrolle f; Überwachung f; Monitoring n; Kontrolle mit Hilfe eines Monitors |
automat. |
Verifikation f |
busin. |
Beobachtung f |
chem. |
Melde ... |
commun. |
Ablaufverfolgung f; Aufschalten n |
comp. |
Supervisor m (program); Monitorprogramm n (program); Überwachungsprogramm n (program); Überwacher m (program); Monitoren f; Dispatcherverwaltung f; Supervision f; Überwachung f (des Arbeitsablaufes) |
crim.law. |
Observation f |
emerg.care |
Monitoring n; Überwachung f |
fin. |
Kontrolle f |
law |
Abhören n |
med. |
technische Überwachung |
mining. |
Wetterprobenahme f; Entnahme von Wetterproben |
nat.res. |
programmierte Überwachung |
nucl.phys. |
kontinuierliche Überwachung |
radiat. |
Strahlenüberwachung f; Strahlungsüberwachung f |
tech. |
Mitschnitt m; mitschreiben; Verfolgung f; Weiterverfolgung f; Funktionskontrolle f; Ueberwachung m |
tech., mech.eng. |
Uberwachung m |
telecom. |
Lauthören n (feature, Leistungsmerkmal); Betriebsüberwachung f |
|
monitoring To check regularly in order to perceive change in some quality or quantity ['mɒnɪt(ə)rɪŋ] n | |
|
environ. |
Monitoring n |
|
|
commun. |
Mithören |
|
|
gen. |
beobachten; observieren (jdn, smb) |
commun. |
mitlesen (channel) |
tech. |
ueberwachen (im Radar) |
|
|
gen. |
überwachend; kontrollierend |
tech. |
beobachten; überwachen |
|
English thesaurus |
|
|
tech., abbr. |
montrg |