mechanism | |
agric. | Maschinerie; Einrichtung |
econ. | mechanische Einrichtung; mechanische Vorrichtung; Ausrüstungsteil; Mechanismus |
mach.mech. | Organ; Glied |
of | |
gen. | von; vor; über; aus; nach; hiervon |
hydrocarbon | |
gen. | Kohlenwasserstoff |
agric. | Kohlenwasserstoffverbindung |
environ. | Kohlenwasserstoff |
med. | KW-Stoff |
mining. | KW |
tech. | Kohlen-wasserstoff |
hydrocarbons | |
chem. | Kohlenwasserstoffe |
migration | |
gen. | Abwanderung; Umzug; Wanderung; Völkerwanderung; Migration; Umstellung |
chem. | Durchschlagen |
met. | Ausschwitzen |
| |||
Mechanismus m; Funktion f | |||
Mechanismus m | |||
Feder m | |||
Anlage f | |||
Getriebe n; Vorrichtung f; Werk n; Wirkungsweise f | |||
| |||
Mechanismen m | |||
| |||
Maschinerie; Einrichtung | |||
mechanische Einrichtung; mechanische Vorrichtung; Ausrüstungsteil; philosophischer Mechanismus | |||
Organ; Glied | |||
Apparat; Gerät; Raederwerk | |||
English thesaurus | |||
| |||
mchsm; mech; mechsm |
mechanism : 1900 phrase in 100 subjects |