['lɔkɪŋ] n
This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Arretierung f
agric.
Einrasten
automat.
Frequenzregelung durch ein Signal konstanter Frequenz
chem.
Verschluß n
comp.
Fixieren m ; Blockierung f ; Blockung f
construct.
Klemmen n ; Festklemmen n
IT, dat.proc.
Haltekreis m
IT, transp.
Einkupplung f
meas.inst.
Arretieren
opt.
Feststellung f
phys.
Blockierung f (e.g. of dislocations)
shoot.
Schliessen
tech.
Selbsthaltung f ; Sperre f ; Sperrung f ; Verriegelung f ; verschließen ; Verklemmung f ; automatische Zielverfolgung ; Mitnahme f ; Synchronisierung f ; sichern
telecom.
rastend ; Schloß n ; abschließen (locking the telephone, abschließen des Telefons)
transp.
Hochschleusung f
transp., mech.eng.
Festfressung f
weap.
Verriegeln n
locking of ships ['lɔkɪŋ] n
This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Schleusung f
lock [lɔk] v This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
arretieren ; verschließen ; Locke ; abschließen ; feststellen z.B. Taste ; schleusen ; Blockierung ; Schleuse ; Schloss (of door) ; Sperre ; Verschluss ; mit allem Drum und Dran ; in Grund und Boden ; in Bausch und Bogen ; absperren ; schließen ; Siel
agric.
Abschluß ; Falle ; Schluß ; Schütze
amer.
Selbsthaltung
automat.
Ziel erfassen und Spur einhalten
comp.
sperren ; Verriegelungsmechanismus
comp., MS
sperren (To prevent users from joining a conference, whether or not they have an invitation) ; Sperre (A software security feature that requires a key or dongle in order for the application to run correctly)
construct.
Schloß- ; Sicherungs- ; Verschluß- ; Sporn ; Schloss (Tür) ; Sperre (Sperreinrichtung) ; absperren (up, verriegeln) ; sperren (up) ; verschließen (up) ; festklemmen ; feststellen
cyc.sport
abschliessen
econ.
schleusen (Schiff)
law, ADR
versperren
law, transp.
Abbremsen
mech.eng.
Fallklinke ; Sicherungsmutter ; Sperrklinke ; Sicherung ; Sicherungsring ; Sicherungsscheibe ; Rasenträger
med.
Feststellung
melior.
Abdämmung ; Anstauung ; Aufstau ; Damm ; Deich ; Eindämmung ; Schutzwehr ; Wasserstau ; Wasserstauung
met.
Fangleiste ; Unebenheit ; Vorraum
microel.
sperren (out, z. B. Eingang)
nat.res.
Schiffahrtsschleuse ; Schleusenanlage
opt.
arretieren (in place) ; feststellen (in place)
pack.
zuschließen
tech.
feststellen sichern ; fixieren sichern ; festbremsen ; festhalten ; kontern ; verklemmen ; verriegeln ; Absicherung ; Feststeller ; Kammerschleuse (with chamber) ; Riegel ; Schloß ; sichern ; Sperrung ; Türschloß ; verklinken ; Verriegelung ; Verschluß ; Verspannung ; Klemme ; Klemmvorrichtung ; Greifer ; Halter ; Schloss ; Sperrvorrichtung ; verschliessen ; einschliessen ; befestigen ; festlegen
telecom.
einrasten ; einschnappen
transp.
Spanner ; anziehen ; Verriegelungschloss ; Radeinschlagwinkel ; Blockieren
transp., nautic., construct.
einfache Kammerschleuse
IT, transp.
Einschalten
tech.
aufspannen ; zuschließen
commun.
sperren ; ausschalten ; blockieren
lock turning circle [lɔk] v
gen.
Wendekreis
locks other than electric not of metal v
gen.
Schlösser ausgenommen elektrische , nicht aus Metall
gen.
schließt
locks not of metal, for vehicles v
gen.
Fahrzeugschlösser, nicht aus Metall
gen.
schließend ; sperrend ; abschließend ; verriegelnd ; verschließend
English thesaurus
mil., abbr.
lk
abbr.
Saf T Lok, Inc. ; Logical Co-Processing Kernel
abbr., el.
lock bus
mil.
logistical operational control key
progr., IT
Lock the Bus