|
['ləudɪŋ] n | |
|
gen. |
Belastung Beschwerung; Gewichtung Statistik; Belasten n; laden; Zuschlag m (Versicherung); Verladen n; Anbordbringen (on board) |
chem. |
Belastung f (Beanspruchung) |
coal. |
Ladearbeit f; Auflastung f |
commun. |
Belasten einer Leitung; Belegung f (bus); Füllstand m |
el. |
Lastaufbringung f; Pupinisierung f; Spulenbelastung f; Aufbringung f; Lastangriff m |
industr., construct. |
Einbau m |
industr., construct., met. |
spezifische Schmelzleistung |
IT |
Ladevorgang m |
math. |
Gewichtung f (Statistik) |
mech.eng. |
verschmieren; zusetzen |
med. |
Beladung f (das Beladen) |
met. |
einspannen; Zusetzen f |
phys. |
Bespulung f (e.g. of the line) |
polygr. |
Füllmaterial n; Zusetzen von Füllstoff |
tech. |
Beschicken; Belastung f (mechanical, manual); Beschickung f; Füllvorgang m; Ladung f; Last f; Lastbeaufschlagung f; Verladung f; Beanspruchung f; Belegung Maschine; Lastaufnahme f; Lastaufnehmen n |
tech., industr., construct. |
Füllstoff m |
transp. |
Beladen n; Verschiffung f; Aufladung f; Fuder n; Fuhre |
transp., mater.sc. |
Spannungsverteilung f |
transp., nautic. |
Einschiffung f |
wood. |
Aufnahme f |
|
|
gen. |
Einschiffung von Gütern |
|
loading feeding of a machine, EN 292 ['ləudɪŋ] n | |
|
gen. |
Beladearbeit Beschickungstätigkeiten, EN 292 |
|
|
el. |
Lastaufbringen |
transp. |
Verschiffen |
|
|
gen. |
bestücken (z. B. Maschine mit Werkzeugen); befüllen |
comp. |
lasten |
construct. |
laden (Güter); Last aufbringen; auflegen |
econ. |
Ladung nehmen; stark kaufen; große Einkäufe tätigen (an der Börse) |
emerg.care |
aufladen; einladen; laden |
law, ADR |
aufladen |
med. |
laden |
microel. |
laden (z. B. Speichermedium in eine Eingabeeinheit); einlesen; eingeben (z. B. Befehle, Daten oder Programme in einen Speicher); belegen (z. B. Kanal) |
mining. |
wegladen; wegfüllen; belasten |
opt. |
einlegen (film) |
phys. |
laden (e.g. from external to main memory) |
tech. |
beanspruchen; bepacken; beschicken |
|
|
gen. |
beschickt |
|
|
gen. |
beschickend; aufladend; ladend; belastend; verladend |
agric. |
Lade-; Belade-; Beladung; Beschikkung; Auslastung; Verlade-; Belastungs-; Beschickungs-; Auslastungs-; Aufstapeln |
automat. |
Zuführung |
chem. |
Fracht |
commun. |
Einlegen |
comp. |
Gebühren; Laden (Programm); Ladevorgang tn |
construct. |
Anbringen einer Sprengladung; Beschwerungsmaterial |
econ. |
Aufschlag für Verwaltungskosten (bei Teilzahlung); Beschickung (Anlagen, Maschinen) |
el. |
Aufbringen |
emerg.care |
Aufladung; Einladen |
handb. |
Schwerpunktbildung |
hi.energ. |
Imprägnierung; Tränken |
insur. |
Prämienaufschlag zu den Verwaltungskosten |
IT |
Laden |
law, ADR |
Aufschlag (zu Verwaltungskosten) |
met. |
Beanspruchungsprozess |
mining. |
Aufladen; Auflast |
stat. |
Gewichtung |
tech. |
Plattform Ladebuehne; Beschickungjaden; munitionieren; Verlaengerung (antenna); officer Verladungsoffizier (entraining, entrucking) |
transp. |
Füllen |
|
English thesaurus |
|
|
abbr. |
leg (Vosoni) |
mil., abbr. |
ldg |
mil., logist. |
The process of putting personnel, matériel, supplies and other freight on board ships, aircraft, trains, road vehicles or other means of conveyance. Related term: embarkation. Note: In French, the word "Chargement" excludes personnel. (FRA) |
|
|
abbr., insur. |
lg; load. |