[ləud] n This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Belastung f ; Beschickung f (Ladung) ; Ladung f ; Last f ; beladen ; ich lüde ; er/sie hat/hatte geladen ; ich/er/sie lud ; einlegen (Film, Kassette) ; Beladung f ; Tragfähigkeit f ; laden ; Tracht altertümlich : Traglast ; einlegen Film, CD, Kassette ; Arbeitsaufwand m ; Aufwand m ; Aufwendung f ; Warenladung f ; bestücken ; bepacken mit
agric.
Posten m ; Partie f ; Bürde f ; Tracht f ; Saum m ; Last- f ; Beschikkung f
agric., industr., construct.
Trockenpartie f ; Kammerfüllung f ; Trockencharge f
anal.chem.
Belastung f (of a balance)
astr.
einlegen
chem.
chargieren ; Fracht f (Flüssigkeit/ Abwasser) ; Last f (Beladung)
commun.
belegen (memory area) ; Beschaltung f ; Verbraucher m (el.)
commun., IT
Verkehrsdichte f
comp.
füllen (einlesen)
comp., MS
Auslastung f (The maximum amount of activity that can be performed by a resource in a time period) ; Last f (The total computing burden a system carries at one time) ; laden (To place information from storage into memory for processing, if it is data, or for execution, if it is program code)
construct.
Auflast ; Füllmaterial n ; Füllung f ; Zuschlagstoff m
econ.
Pensum n ; Arbeitspensum n ; Preisaufschlag m (für Zirkulationskosten und -profit)
el.
Leistungsbedarf m ; Arbeitswiderstand m ; Betriebszustand m ; elektrische Last ; elektrische Belastung
el.mach.
Lastleistung f
emerg.care
Aufladung f
environ.
Schadstoffeintrag m
fin.
Eintrittsgebühr f
industr., construct., met.
Schmelzleistung f ; Durchsatz m
life.sc., construct.
mitgeführtes Material
mech.
Last f (Traglast)
med.appl.
Charge f
microel.
Anschlußleistung f
mining.
Andruck m (beim Bohren) ; voller Grubenwagen ; Vollwagen m ; Erzmenge im Diamantbergbau von 0.8 short tons
nucl.phys.
beaufschlagen ; Auffuellen n (i.e. fill up)
pack.
umladen ; Last f (Belastung) ; Beschickung f (einer Preßform) ; verladen ; Druck m
sport.
aufs Lauf laden
stat., el.
Energiebedarf m
tech.
Auslastung f ; Beanspruchung f ; beschweren ; fahren ; Fracht f ; Fuhre ; füllen ; Halblast f (50%-) ; hochladen ; Ladefähigkeit f ; Ladegewicht n ; Lastwiderstand m ; Phase f ; spannen ; Strombelastung f ; Übernahmetest m ; Verbraucher m ; Verbraucherlast f ; Verladung f ; Widerstand m ; Ladung f (ing) ; Leistung f ; Leistungsabgabe f ; Los n ; beladen Filter (filter) ; belasten Last aufnehmen ; Traglast ; Beschickung f (Pressform) ; Tragkraft f
telecom.
Last f (electrical) ; Belastung f (electrical) ; Bereitstellung f (DP)
el.
belasten
IT, el.
verladen
IT, tech.
eröffnen ; wiedergewinnen
shoot.
"laden!"
gen.
schwere Bürde
gen.
bestücken (z. B. Maschine mit Werkzeugen) ; befüllen
comp.
lasten
construct.
laden (Güter) ; Last aufbringen ; auflegen
econ.
Ladung nehmen ; stark kaufen ; große Einkäufe tätigen (an der Börse)
emerg.care
aufladen ; einladen ; laden
law, ADR
aufladen
med.
laden
microel.
laden (z. B. Speichermedium in eine Eingabeeinheit) ; einlesen ; eingeben (z. B. Befehle, Daten oder Programme in einen Speicher) ; belegen (z. B. Kanal)
mining.
wegladen ; wegfüllen ; belasten
opt.
einlegen (film)
phys.
laden (e.g. from external to main memory)
tech.
beanspruchen ; bepacken ; beschicken
el.
Lastaufbringen
transp.
Verschiffen
gen.
beschickt
English thesaurus
abbr.
l
mil., abbr.
ld
mil., logist.
The total weight of passengers or cargo transported. Related terms: airlift capability; airlift requirement; combat load; standard load. (FRA)
abbr., auto.
calculated load value
abbr., el.
low altitude defence
abbr., scottish
Low Altitude Defence
mil.
low-altitude air defense
tech.
laser optoacoustic detection
insur.
Loading
abbr., space
laser opto-acoustic detection ; low-altitude defence