|
['lɪmɪt] n | |
|
gen. |
Begrenzung f; Grenze f (Ausmaß); Grenzwert m; Obergrenze f; bremsen begrenzen, z. B. Produktion; Fristen f; Grössenmerkmale pl. |
bank. |
Limite n |
busin., labor.org., account. |
Grössenmerkmal n |
chem. |
Anschlag m; Schwellenwert m |
commun. |
Eckwert m |
construct. |
Toleranzmaß n |
econ. |
Preisgrenze f; äußerster Preis; бирж.Höchstbetrag m; Maximalbetrag m; Gültigkeitsdauer f |
ed. |
Höchstnorm f (norm) |
emerg.care |
Begrenzung f |
fig. |
Schranke f |
fin. |
Schwelle f |
IT |
Trennzeichen n |
law |
genau bestimmen; genau festsetzen; etw. abgrenzen (smth.); etw. beschränken (smth.); etw. limitieren (smth.) |
law, ADR |
äußerster Preis, der für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren vorgesehen ist (Kurslimit); obere Grenze für die Beanspruchung e-s Kredits (Kreditlimit) |
math. |
Limes m |
meas.inst. |
Grenzwert m (value) |
mining. |
Markscheide f |
nucl.phys. |
Intervall n; Grenze f |
tech. |
Abmaß n; Grenzbedingung f; Limit n; Toleranz f; Ziel n; eingrenzen begrenzen; Grenzmaß n; Grenzmass n |
|
|
econ. |
vom Versicherer übernommener Höchstbetrag |
law, ADR |
Deckungsgrenze f |
|
|
patents. |
beschränken; einschränken |
|
|
fenc. |
"Grenze!" f |
|
|
gen. |
limitieren auf (to); begrenzen (to); beschränken (to); befristen; begrenzen; beschränken (auf); etwas auf etw. beschränken (sth to sth) |
emerg.care |
begrenzen |
law, ADR |
ein Limit vorschreiben |
polygr. |
beschränken |
tech. |
beschränken (to); abgrenzen; limitieren |
|
|
gen. |
begrenzt |
|
|
gen. |
Äußerstes ein |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., polym. |
lim. |
abbr., qual.cont. |
lm |
mil., abbr. |
lim; lmt; lt |
|
|
abbr. |
lot-size inventory management interpolation technique (Vosoni) |