|
[leɪ] n | |
|
construct. |
legen (Kabel; Rohre); anlegen; bauen; durchführen; verlegen (Fußbodenbelag, Kabel, Rohre); einbringen; schütten (Beton); einlegen; einbetten; Schlaglänge f (Seile); mauern; vermauern |
econ. |
bes geographische Lage; richtig anordnen; geltend machen (Anspruch); auferlegen (Steuer, Strafe); verhängen (Strafe, Embargo); nicht fachmännisch |
econ., inf. |
Job m; Branche f; Beschäftigung f; Anstellung mit Gewinnbeteiligung; Verkaufsbedingungen f; Preis m |
phys. |
Drall m |
polygr. |
Anlegeschiene f |
tech. |
Schlag eines Seilesjegen; Leitungen verlegen |
|
|
gen. |
richten (Tisch); setzen; anbringen; Lage; ansteuern; exorzieren; stellen; Laien-; Lied; Schlagart; Ballade auch mus. |
agric. |
Legevorgang |
brit. |
richten Tisch |
busin. |
vorlegen; vorbringen |
emerg.care |
lagern |
fish.farm. |
Kabelschlag |
industr. |
Seilen |
industr., construct. |
Weblack |
inf., amer. |
jdn. vernaschen wollen |
inf., slang |
jdn. flachlegen sexuell; jdn. umlegen sexuell |
meas.inst. |
verlegen (e.g. cable) |
mech.eng., construct. |
Schlag |
met. |
Rillenverlauf |
met., mech.eng. |
Richtung der Bearbeitungsspuren |
mining. |
Schlagart (eines Seils) |
opt. |
auslegen |
rude |
jdn. flachlegen (wollen); jdn. flachlegen wollen |
slang |
Nummer Koitus; jdn. vernaschen (wollen) |
tech. |
schlagen; Bearbeitungsriefen |
tech., industr., construct. |
Gang eines Seils |
textile |
Verlegen (a carpet) |
|
|
gen. |
legen |
|
|
gen. |
laizistisch |
industr. |
Schlagen |
tech. |
laienhaft |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., avia. |
Ladysmith, South Africa |
abbr., IT |
Word chart layout |
|
|
abbr., file.ext. |
Word chart layout (APPLAUSE) |