['ɪʃu:] n This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Aushändigung f (Dokument) ; Abkömmlinge m ; Abschluss m ; Aktienausgabe f ; Auflegen n (einer Anleihe) ; Ausgabe f ; Ausgang m ; Ausleihe f ; Effektenemission f ; Emission f ; Ergebnis n ; Fall m ; Kernpunkt m ; leibliche Nachkommenschaft ; Nummer f (einer Zeitschrift) ; Problem n ; Sachverhalt m ; Schluss m ; Streitfall m ; Streitfrage f ; Thema n ; verteilen ; auflegen ; in Umlauf setzen ; publizieren Bücher ; Aspekt m ; Belang m ; Kernfrage f ; ausgeben ; ausrüsten ; liefern ; zuteilen ; Ausstellung f (eines Papiers) ; ältere zurückliegende Nummer (Ausgabe) ; Verwandte in gerader absteigender Linie ; Heft n (A single, uniquely numbered or dated part of a periodical or newspaper) ; Lieferung f (A single, uniquely numbered or dated part of a periodical or newspaper) ; Teil m ; Abstammungsgemeinschaft f ; Sache f ; emittieren (Wirtschaft) ; erteilen (Befehle) ; herausgeben ; herauskommen ; hervorbrechen ; publizieren (Bücher) ; aushändigen ; emittieren ; erteilen Befehle ; ausfolgen österr. : aushändigen ; verlegen (verb; To distribute or publish documents)
agric.
Austrag m
bank.
eröffnen
comp., MS
Problem n (A problem that an assessment identifies. The issue description may also include a solution for the problem and links to information about how to perform further investigation) ; Abgang m (The release of items from inventory) ; ausgeben (To release an item, or items, from inventory) ; ausstellen (To bring out an official document, such as a certificate) ; ausgeben (To release an item, or items, from inventory)
ed.
Ausgabe f (Zeitschrift) ; Heft n (einer Zeitschrift, of a journal)
fin.
Auslieferung f
fin., busin.
Begebung f ; Ausgabe von Wertpapieren ; Emission von Wertpapieren
law
Sachfrage f
med.
Verlauf m
patents.
Herausgabe f (Veröffentlichung) ; Ausgabe f (Herausgabe)
phys.
Ausfluß m (of lhe liquid) ; Ausströmung f (e.g. of liquid)
stat.
Streitpunkt m
tech.
Abgang m ; Ableitung f ; Austritt m ; geben ; Mündung m
gen.
Fragen politisch, gesellschaftlich ; Probleme n ; Belang m
eigtl. Ausgabe, Herausgabe issue ['ɪʃu:] n
patents.
Erteilung f
gen.
veröffentlichen (verb; To distribute or publish documents)
econ.
in Umlauf setzen (Geld, Effekten) ; ausstellen (Wechsel, Scheck) ; begeben (Anleihe) ; veröffentlichen ; herausgeben (Buch) ; publizieren ; erlassen ; ergehen lassen ; herstammen ; herkommen ; zum Ergebnis haben ; resultieren ; endigen ; zufließen (z.B. Einkünfte)
law
erlassen (Haftbefehl, an arrest warrant) ; entspringen ; herrühren
gen.
Ausstellen ; verbuchen
construct.
Ausfluß
econ.
Ausgabe (Geld, Effekten) ; Ausstellung (eines Wechsels) ; Auflegung ; Begebung (einer Anleihe) ; Nummer ; Auflage (eines Buches) ; Erlaß ; Meinungsverschiedenheit ; Resultat ; Schluß ; Ertrag ; Erlös ; Einkünfte (z.B. aus Land) ; Erben ; Nachkommen ; Nachkommenschaft
IT
Heft ; Lieferung ; Auflagenhöhe ; Auflageziffer ; Auflage ; Veröffentlichung
tech.
Ausstroemung
English thesaurus
law
1) The disputed point in a disagreement between parties in a lawsuit. 2) To send out officially, as when a court issues an order
mil., abbr.
iss
abbr., el.
information system and software update environment