intrusion | |
gen. | Besitzstörung; Eindringen; Eingriff; Aufschalten; Einmarsch; Einmischung |
detector | |
gen. | Anzeiger; Detektor; Gleichrichter; Peiler |
| |||
Besitzstörung f; gewaltsames Eindringen in (into); Eingriff m; Aufschalten n (Vermittlungstechnik: mit bereits besetztem Anschluss verbinden); Einmarsch in (into); Einmischung in (upon); Störung f; aufschalten | |||
Eindringen n | |||
Aufschaltung f | |||
Aufdrängen | |||
Intrusion f | |||
Intrusion f (Eindringen von feurig. fluessigen Gesteinen in Absatzgesteine) | |||
gesetzwidrige Besitznahme; ungebührliche Inanspruchnahme | |||
Lufteindringung f | |||
Repulsion f; zentrale Luxation | |||
Flözverunreinigung f | |||
Durchbruch m; Einbruch m | |||
Einmischung f; Intrusion f; Eindringung f | |||
| |||
Einschlüsse m | |||
| |||
Intrusivstock m | |||
English thesaurus | |||
| |||
Any event during which unauthorized access occurs | |||
Introduction of signals or messages in the enemy's transmission channel, in order to deceive him. (FRA) |
intrusion : 94 phrases in 22 subjects |