interception abbr. | |
gen. | Unterbrechung; Abhören; Abwehr |
agric. | Beanstandung |
law commun. | Überwachung |
life.sc. | Interzeption; Abfangen des Niederschlags; Baldachin-Interzeption |
nat.sc. life.sc. | Niederschlagsverlust |
tech. | abfangen |
of the abbr. | |
gen. | vom; des |
Environment abbr. | |
environ. | FTE-Maßnahmen |
environment abbr. | |
gen. | Ausstattung; Milieu; Umfeld; Umgebung |
AI. | Umwelt |
environ. | Umwelt des Menschen |
social.sc. | kommunikativer Rahmen |
| |||
Unterbrechung f; Abhören n; Abwehr f | |||
Beanstandung f; Fangen n | |||
Abfangen n (von Funksprüchen, Postsendungen); Aufhalten m; Hemmung f; Hinderung f; Sperrung f (Telefon) | |||
Zugriff m | |||
Aufgriff m (Abfangen, Auto) | |||
Überwachung f | |||
Interzeption f; Abfangen des Niederschlags; Baldachin-Interzeption m | |||
Abschnitt m | |||
Rückhaltung f; Zurückhaltung f | |||
Niederschlagsverlust m | |||
Auffangen n | |||
abfangen; Einholen (auf kuerzestem Weg); Erfassung f (elektronische Kampffuehrung); das Abfangen | |||
Abfangen n | |||
English thesaurus | |||
| |||
intcp | |||
Reception, generally deliberate, of electromagnetic radiations by agents other than the recipients. (FRA) |
interception : 114 phrases in 23 subjects |