|
['ɪnstə'leɪʃ(ə)n] n | |
|
gen. |
Einbau m; Einrichtung f; Installierung f; Einbauen n; Aufbau m (Einrichtung) |
brit. |
Amtseinführung f |
chem. |
Betriebseinrichtung f; Anschluss m |
commun. |
Anlagenberechtigung f; Bereitstellung f (line); Neueinrichtung f (of subscriber equipment) |
comp., MS |
Installation f (The process of adding software to a computer system) |
construct. |
Ausstattung f; elektrisches Verteilungsnetz (in Häuser); bauliche Anlage (Aufzüge u.ä.); Verlegung f (z.B. von Kabeln, Leitungen, Rohren); Installationselemente n |
ecol. |
genehmigte Anlage |
econ. |
Betriebsanlage f; Errichtung f; Einsetzung f; Einweisung f (in ein Amt); Bestallung f |
law, ADR |
Einsetzung f (in ein Amt) |
microel. |
Aufbau m |
opt. |
Anbringung f |
tech. |
Anlage f; Aufstellung f; Einführung f; einrichten; Installation f; Montage f; Verlegung f; Einbindung f; Einstellen n; Einstellung f; Aufstellen n; Nachstellen; Anordnung f; Einbau des Motors in das Flugzeug; Ausrüstung f |
|
|
chem. |
Anlage f; Einrichtung f; Betriebseinrichtung f; Installation f; Installierung f; Einbau m |
med. |
Geräte n |
|
|
gen. |
Abstellanlagen, nicht aus Metall, für Fahrräder |
|
English thesaurus |
|
|
abbr., IT |
instln |
abbr., mil. |
instal (Киселев) |
abbr., qual.cont. |
instl |
metrol. |
Specification of the installation conditions, in particular any special precautions necessary to obtain the specified performance of the measuring equipment |
mil., abbr. |
inst |