industrial engineering abbr. | |
gen. | Ablauforganisation; Arbeitsvorbereitung; Wirtschaftsingenieurwesen; Produktionstechnik |
busin. | Maßnahmen zur Arbeitseinsparung; Lehre vom rationellen Arbeitskräfteeinsatz |
econ. | Fertigungsplanung |
econ. amer. | Ingenieurökonomie |
method abbr. | |
gen. | Art und Weise; Methode; Verfahren; Verfahrensweise; Weg; Vorgehen |
environ. | Methode |
mater.sc. el. | Arbeitsverfahren |
stat. | Methoden |
| |||
Ablauforganisation f; Arbeitsvorbereitung f; Wirtschaftsingenieurwesen n; Produktionstechnik f | |||
Maßnahmen zur Arbeitseinsparung; Lehre vom rationellen Arbeitskräfteeinsatz | |||
Fertigungsplanung f | |||
Ingenieurökonomie f (Anwendung technischer und ökonomischer Disziplinen zur Sicherung kostengünstigster Produktion wie z.B. Arbeitswissenschaft, Fertigungsprozeßgestaltung, Systemanalyse, Psychologie, Management usw) | |||
Fertigungsvorbereitung f; Betriebstechnik f | |||
English thesaurus | |||
| |||
IE |
industrial engineering : 6 phrases in 6 subjects |
Accounting | 1 |
Economics | 1 |
General | 1 |
Industry | 1 |
Information technology | 1 |
Technology | 1 |