|
[aɪdl] n | |
|
gen. |
nicht in Betrieb; Leerbefehl m; Leerlauf m; leer laufen |
auto. |
Leerlaufbetrieb m |
busin. |
nicht produktiv |
commun. |
frei (channel, trunk); freimachen |
comp. |
leer; freischalten; unbenutzt; unbesetzt |
comp., MS |
im Leerlauf (Operational but not in use) |
econ. |
unproduktiv; tot; stillstehend (Maschine); arbeitsscheu; unbeschäftigt; wertlos; unbedeutend; zwecklos |
law, ADR |
stilliegend |
microel. |
ruhend; im Wartezustand; wartend; operationsbereit |
sport. |
Leerlauf m (running) |
tech. |
leer laufend; muessig gehen; unbenutz; unbeschaeftigt; untaetig |
telecom. |
in Ruhe (Zustand); Ruhe f; Ruhezustand m; im Ruhezustand; spannungslos (electr.) |
transp. |
Leerlaufregler m |
|
|
industr., construct., met. |
unter Feuer lassen; fortheizen ohne Produktion |
|
|
gen. |
faulenzen |
econ. |
leer laufen lassen (Maschine); nichts tun; müßig sein |
engin. |
im Leerlauf laufen |
microel. |
in den Ruhezustand versetzen |
mining. |
mitlaufen |
tech. |
leerlaufen |
|
|
transp. |
Schlüpfen |
|
|
gen. |
faulenzte |
|
|
gen. |
faulenzt |
|
|
gen. |
faul; müßig; nutzlos; träge; untätig; nichtstuend |
busin. |
brachliegend; ungenutzt |
commun. |
meldungslos (channel state); unbesetzt (channel) |
phys. |
leistungslos |
tech. |
frei; unnütz; unwirksam |
tel. |
belegungsbereit (signal) |
telecom. |
nichtbelegt |
|
English thesaurus |
|
|
abbr. |
indolent (ssn) |
|
|
abbr. |
Integrated DeveLopment Environment (Python); International Date Line, East (+1200, TZ) |
abbr., auto. |
idle throttle |
abbr., el. |
International Date Line East |
abbr., mil., air.def. |
idle link E |
|
|
abbr., med. |
indolent lesions of epithelial origin |
|
|
abbr. |
International Date Line East-12:00 |