full abbr. | |
gen. | satt; komplett |
agric. | gefüllt |
busin. | völlig |
chem. | gesättigt |
industr. construct. | Voll-Leder |
law, ADR | ausführlich; voll besetzt |
tech. | ganz; vollständig |
error abbr. | |
gen. | Fehler; Irrtum |
gear.tr. | Abmaß; Abweichung |
IT met. | menschliche Fehlhandlung |
law econ. | redaktioneller Irrtum; sachlicher Irrtum |
tech. | Fehlerfall; Irrung; Täuschung |
capability abbr. | |
gen. | Fähigkeit; körperliche oder geistige Fähigkeit; Leistungsfähigkeit |
busin. | Tüchtigkeit |
IT transp. | Befugnis; Deskriptor |
tech. | Befähigung; Eignung; Möglichkeit; Vermögen |
of a abbr. | |
gen. | einer; eines |
Code abbr. | |
law cust. | Zollkodex der Union |
code abbr. | |
IT dat.proc. | codierter Zeichenvorrat |
IT tech. | programmieren; Codeausdruck; Codebegriff; Codeelement; Codierungselement; Zeichenschrift |
pharma. | Kodebezeichnungen |
stat. | Zahlenschlüssel |
| |||
drall (Brüste) | |||
walken | |||
| |||
walken Gewebe (cloth) | |||
| |||
Vollwagen | |||
| |||
Walken | |||
| |||
voll | |||
vollmundig; füllig | |||
belegt; ungekürzt; vollbesetzt; vollwertig | |||
| |||
bauschig | |||
| |||
satt; komplett | |||
gefüllt | |||
völlig | |||
gesättigt | |||
Ganzes; höchstes Maß; Fülle; Genüge; voll (of von); ausgereift; intensiv; kräftig; lebhaft | |||
Voll-Leder | |||
ausführlich; voll besetzt (up, Hotel) | |||
ganz; vollständig; erfuellt von; voellig; vollstaendig; in vollem Masse | |||
| |||
voll < 4 378 32> | |||
English thesaurus | |||
| |||
FTES (Artjaazz) | |||
| |||
drunk | |||
| |||
H. B. Fuller Company | |||
| |||
F |
full : 2479 phrases in 134 subjects |