fraud | |
gen. | Betrug; Etikettenschwindel; Betrügerei; Heuchler; Hochstapler; Schwindler |
law | Täuschung |
originate | |
gen. | abstammen; entstehen; erzeugen; stammen; verursachen; ausgehen |
tech. | hervorrufen |
originated | |
gen. | abgestammt; gestammt |
when | |
gen. | wann; wie; als; sobald; wenn; während |
| |||
Betrug m; Etikettenschwindel m; Betrügerei f; arglistige Täuschung; Schwindel m | |||
Gebührenbetrug m | |||
Schmuggel m | |||
Unterschlagung f; Täuschung f; Trick m; List f | |||
Betrüger m; Schwindler m | |||
Arglist f (dolus); List f (dolus); absichtliche Schädigung (dolus); arglistige Täuschung (dolus); Betrügereien f; Fälschung f; Verfälschung f | |||
| |||
Betrügereien f; Schwindler m; Hochstapler m | |||
| |||
Hochstapler Aufschneider | |||
| |||
Täuschung f; Betrug m | |||
| |||
Heuchler m | |||
| |||
Schwindler m | |||
English thesaurus | |||
| |||
intentional deception, lie, crime of obtaining money by deliberate deception | |||
| |||
Fraudulent |
fraud : 322 phrases in 30 subjects |